Ich brauch Hilfe bei Physik?please?
Ich soll die Anzahl der Radiumkerne nach 1600,3200,4800 Jahren ermitteln. Könnte mir jemand erklären wie das geht,damit ich die anderen alleine machen kann.
und was ist ein Radiumkern
2 Antworten
Die Halbwertzeit von Radium beträgt eben 1600 Jahre!
Die hälfte, 1/4, 1/8 (die hälfte der hälfte, die hälfte der hälfte der hälfte...)
1600,3200,4800 wie kriege ich das für die zahlen in einer Tabelle
Radium ist ein chemisches Element, so wie Kupfer, Aluminium, Natrium. Jedes Element besteht aus Atomen. Jedes Atom hat einen Kern. Also ist der Radiumkern der Kern des Radiumatoms.
Der ist aber nicht stabil, sondern zerfällt in einen anderen Kern und sendet dabei radioaktive Strahlung aus.
Wann so ein Kern zerfällt, ist nicht vorhersehbar. Er kann sofort zerfallen, aber auch erst in vielen Tausenden von Jahren.
Wenn man aber eine sehr große Menge von solchen Kernen hat, kann man sagen, wann die Hälfte der Kerne zerfallen ist.
Bei Radium dauert das 1600 Jahre.
Du bekommst sicher selber raus, wieviel noch nach 3200 und 4800 Jahren vorhanden sind.
ok