Ich bin seit ca 3 Jahren Krankenschwester. Habe von sog. 'Medics' bei der Polizei gehört, finde im Internet nicht viel. Wüsste gerne näheres darüber. ?

2 Antworten

Die sogenannten Medics (der Begriff stammt eher von den Spezialeinheiten der Armee) sind Polizisten die eine zusätzliche Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistent bzw. Notfallsanitäter.

Der Einsatz erfolgt unterschiedlich. In der Regel sind sie Bestandteil der Einsatzhundertschaften und werden mit diesen und Vorrangig zum Eigenschutz eingesetzt. Es gibt aber auch Zusammenarbeit mit SEK oder MEK.

Wobei die meist je Einsatzteam einen eigenen Medic haben. Die Qualifikation dürfte ähnlich sein ist aber vermutlich auch bei den Einheiten unterschiedlich.

Am Anfang steht wohl der Ersthelfer allgemein. Ich kenne es auch eher aus der Bundeswehr. Vielleicht findest du unter Combat Medic oder Combat First Responder, Combar-Live-Saver und diesen ganzen Begriffen eher etwas Hilfreiches. Es handelt sich um Aufbaulehrgänge des Ersthelfers. Sicherlich gibt es solche Aufgabenfelder auch bei der Polizei, wenn auch evtl. mit anderer Bezeichnung.

Gruß S.