Ich bin 23 Und fühle mich wie ein kind?

6 Antworten

Mehr essen, Gym hitten und vor allem mehr Proteine, Kohlenhydrate, Fette am Tag nehmen. Beschäftige dich mit Ernährung und Training und du kannst deinen Körper aufbauen. Solange du keine kardiologischen Probleme hast, wäre Kraftsport theoretisch kein Problem, denke ich. Ich bin 22 und bin auch 168 cm groß. Vor einem Jahr habe ich 58 kg gewogen und jetzt wiege ich 68 kg. Selbst da ist noch Luft nach oben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht machst du etwas Kraftsport und isst Protein Riegel. Definiere deinen Körper und werde selbstbewuster. Ignoriere das Umfeld, wenn es dich so verunsichert. Schau ob du in einen Verein beitreten kannst, wo du Menschen triffst die die gleichen Interessen haben wie du. Wenn du unter Menschen bist und mit denen Spaß hast und dich wohlfühlst dann wird es dir besser gehen. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g

Hat Dein Arzt mal Deine Schilddrüsenwerte kontrolliert? Hol Dir am besten eine zweite Meinung ein und frage den Arzt ausdrücklich nach den Schilddrüsenwerten. Dass Du nicht zunehmen kannst könnte von einer Schilddrüsen-Überfunktion kommen.

Ich hatte früher eine Schilddrüsen-Überfunktion und konnte nicht zunehmen, obwohl ich für Zwei gegessen hatte. Dann habe ich in 2013 eine Radio-Iod-Therapie gemacht. Die Schilddrüsenwerte haben sich normalisiert und ich habe ca. 10 kg zugenommen.

Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Es kann frustrierend sein, wenn man das Gefühl hat, dass das äußere Erscheinungsbild nicht zu der inneren Wahrnehmung passt. Du könntest versuchen, kalorienreiche Snacks wie Nüsse oder Shakes in deinen Alltag einzubauen und mit Krafttraining Muskeln aufzubauen, um Gewicht zuzulegen und dich wohler in deinem Körper zu fühlen. Es ist auch hilfreich, an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten, z.

Erwachsen zu sein heißt nicht nur groß oder schwer zu sein. Wahre Stärke/Reife kommt sowieso von Innen. Zumindest zum Großteil. Dazu gehört zB Lebenserfahrung, Pflichtbewusstsein, usw.