Hohe Datennutzung durch aria2c.exe - was ist das?
Meine Netzwerkverbindung ist in der Regel deaktiviert, weil mein Laptop jeweils heiss läuft, sobald sie aktiv ist (Lüfter auf Hochtouren). Eine Prüfung der erweiterten Netzwerkeinstellungen hat gezeigt, dass einerseits die genutzten Browser einen hohen Anteil an der Datennutzung haben (was absolut Sinn macht), aber ausserdem auch eine Anwendung namens aria2c.exe. Bloss: die Datei wird vom Windows Explorer auf diesem Laptop nicht gefunden, wie kann sie dann 10% des Datenvolumens ausmachen? Programme, die mit der Datei in Verbindung gebracht werden (für Downloads) nutze ich nicht. Ich lade praktisch nie was aus dem Internet herunter. Programme wie Malwarebites finden nichts. Irgendjemand eine Idee worum es sich da handeln könnte?
2 Antworten
Was der Explorer zeigt und durchsucht ist überhaupt nicht alles auf der Platte, da gibt es ein Haufen versteckte und geschützten Ordner und Profile und auch Volumenschattenkopien in Windows (Diese Orte werden gerne von Schadsoftware heimgesucht).
Um an den Ordner der Datei zu gelangen, kannst du doch einfach im Windows Taskmanager die Spalte "Befehlszeile" des aktiven Prozesses "aria2c" anzeigen lassen. Und schupst kennst du den Installations-Ordner. Dann würde ich diese komplette Software/App deinstallieren.
Hier mit Bilder erklärt:
Viel Erfolg!
hände weck von downloadseiten wenn du dich auskennst ich bin mir sicher das du bittorrent am laufen hast und ständig daten ins internet uploadest ohne es wirklich zuwissen. und ausserdem wer braucht einen maleware reader ? XDDD
aria2 is a lightweight multi-protocol & multi-source command-line download utility. It supports HTTP/HTTPS, FTP, SFTP, BitTorrent and Metalink.