Hört ihr auch immer wieder inmitten von Story Games auf das Spiel durchzuspielen?
Seit ich älter werde und weniger Zeit zum zocken finde, habe ich immer wieder das Problem dass ich neue AAA Story Games anfange, sie mir auch sehr gut gefallen, ich aber immer irgendwann inmitten der Story über längere Zeit aufhöre und folgedessen irgendwann ein anderes Game beginne. Trotzdem möchte ich mal weiter kommen, aber ich bleibe einfach nie lang genug hängen. Aus diesem Grund laufen gerade zich Storys gleichzeitig, wobei ich manche sogar schon wieder vergessen habe😅. Habt ihr sowas auch?
6 Antworten
Story Spiele zocke ich immer durch, trotz das ich mehrere Spiele in der Woche spiele. Wenn ein Story Spiel raus kommt was mich so was von fesselt dann spiele ich es immer gleich durch, bevor ich ein anderes Spiel anfangen tue.
Demnächst kommt die Fortsetzung Death Stranding 2 On The Beach, das spiele ich auch gleich durch, ohne das ich ein anderes Spiel dazwischen anfangen werde.
Ja ich hab auch noch viele Spiele auf der Pile of Shame Liste, dort sind auch noch Story Spiele, die ich nicht angefangen habe, demnächst mal alle durch spielen, allerdings habe ich schon über 1200 Spiele auf der Xbox Series, mit ultimate Mitgliedschaft und geteilte Spiele komme ich kaum hinterher.
Aber Story Spiele die mir sehr gefallen mache ich immer durch und das mehrmals um alle Erfolge zu machen, das Problem mit dem vergessen habe ich allerdings nicht, kann mich immer an alle Story Spiele erinnern, so das ich nicht ständig von neu anfangen muss.😅😎
Nein, das Problem habe ich nicht wirklich. Ich habe erst mit ca. 20 Jahren mit Zocken angefangen, weil halt meine Eltern Videospiele komplett doof fanden und ich somit gar keinen Zugang zu so was hatte. - Ich war dann damals beim Zocken so extreeeem schlecht, dass es mich komplett überfordert hätte, mehrere Spiele gleichzeitig zu zocken. Und so war ich schon immer ein wenig gezwungen, mich mit einem Titel zu beschäftigen, bis ich diesen zu Ende gespielt habe... oder einfach aufgrund fehlender Skills nie zu Ende zocken konnte.
Auch heute, viele Jahre später, zocke ich jeden interessanten Titel möglichst ausgiebig, bis ich zu einem anderen wechsle. Ich bin leider noch immer etwas unflexibel, was die Umgewöhnung an neue Steuerungen angeht. - Das hat ein wenig den Nachteil, dass meine Spiele-Wunschliste mittlerweile extrem lange ist... anderseits kann ich auf diese Weise die Games oft zu "Schnäppchen-Preise" kaufen, weil sie nicht mehr so aktuell sind, wenn ich wieder die Möglichkeit habe, einen neuen Titel zu starten.
Damals war es bei mir auch so. Da hab ich zig verschieden spiele angefangen wovon ich viele nicht beendet hab. Das hat mich iwann sehr gestört. Deshalb habe ich damit angefangen nur zwei spiele gleichzeitig zu Spielen. Ein größeres spiel/Triple AAA spiel und parallel ein kleineres/Indie spiel. Seit dem breche ich nur noch spiele ab die mir wirklich keinen spaß mehr machen. So hab ich einen viel besseren überblick von dem was ich so spiele und gespielt habe. Ich kann mich so, viel besser in eine Welt fallen lassen und spaß dabei haben :)
So ähnlich. Zu viel Story nervt mich meist, weswegen ich viele früh aufgebe. Story ist Entspannung und der Rest Action, bekomme da den Spagat nicht hin.
Es gibt zu vieles das ich gleichzeitig zocken möchte. Mal was anderes angefangen, bleibt das alte meistems für längere Zeit in Vergessenheit, bis es mit dem Neuen dann auch passiert. Ein Teufelskreis :)
Nein, tatsächlich nicht. Früher war es eher immer so, dass ich 5-10 Spiele gleichzeitig installiert hatte und alle durcheinander gespielt habe. Mittlerweile habe ich immer ein einziges installiert. Das Spiele ich dann, bis ich 100% habe und installiere dann ein neuen. So verliere ich auch nicht die Lust, weil ich den Drang habe, immer alles aus einem Spiel "auszuquetschen" und alles zu erreichen.