Höchstpreisfestsetzung Schweiz 2. Weltkrieg
Hallo Leute Welchem Zweck diente die staatliche Preisfixierung (Höchstpreisfestsetzung) für eine Reihe von Existenzgütern ( Essen, Trinken, Kohle,...) während des 2. Weltkrieges in der Schweiz? Danke für eure Antworten.
2 Antworten
Klare Sache: In Kriegszeiten werden immer wichtige Waren knapp. Und das treibt die Preise. Und das erzürnt die Bevölkerung und produziert Elend. Daher versucht man mit solcher Preisfixierung eine Bremse. Funktioniert aber wenig, denn dann wird Ware zu hohen Schwarzmarktpreisen verkauft.
Um die drohende Inflation durch den Krieg zu verhindern, die dazu geführt hätte, dass solche existenziellen Güter nicht mehr erschwinglich gewesen wären.