Hilfe Virus!?!?
ist das Fake oder real ???? Hab Angst
4 Antworten
Willkommen im Internet. 😅 Natürlich Fake...
Selbstverständlich ist das FAKE.
- Eine Webseite ist grundsätzlich nicht in der Lage, dein System zu scannen und Malware zu finden.
- Wenn ein Virenschutzprogramm auf dem Gerät Malware findet, teilt es dir nicht mit, WIEVIELE Schädlinge gefunden wurden (große Zahl = mehr Panik), sondern nennt dir den exakten Fundort und die Art des Schädlings. Und der Countdown soll dir noch mehr Angst machen, damit du ohne zu überlegen Links anklickst.
Und DANN beginnen deine echten Probleme.
Ja das weiß ich jetzt , was soll ich machen ?? Da stand ich soll meine Kredit Karte eingeben , hab ich aber nicht
Tja ... dast denn die App nur HERUNTERGELADEN oder auch INSTALLIERT? Falls nur heruntergeladen, dann lösche sie einfach wieder. Wenn sie bereits installiert ist und gestartet wurde, solltest du dein Gerät zurücksetzen und Passwörter ändern.
Hab ich schon aber denkst du da kann sich trotzdem was an meinem Handy entwickeln ?
Ja, das denke ich durchaus. Du bist offenbar in der Hinsicht sehr unvorsichtig. Daher kann ich nicht ausschließen, dass du früher schon fatale Fehler gemacht hast und ich kann auch nicht ausschließen, dass du diesmal WIRKLICH nur etwas heruntergeladen und nicht DOCH installiert hast. Handys sind in der Hinsicht leider wenig auskunftsfreudig und vereinfachen Anzeigen für den Nutzer so sehr, dass wichtige Infos kaum zu bekommen sind. Auf PCs ist das besser gelöst.
Schon die Tatsache, dass dir eine Webseite ÜBERHAUPT so eine Meldung anzeigen konnte, liegt an deinem Fehler, ihr sowas zu erlauben bzw. es ihr nicht zu verbieten. In einem vernünftigen Browser am PC kann man genau einstellen, was eine Webseite tun darf und was nicht. Wie das bei Apps am Handy konkret aussieht, weiß ich nicht, da ich sowas nicht verwende.
Danke 🙏 sorry ich bin echt uninformiert und hab keine Ahnung. Auf was muss man so achten ? Sry dass ich so dumm frage aber will ned dass mir nochmal was passiert
Egal ob Handy oder PC: Software lädt man nicht IRGENDWO runter, wo man es per Google zuerst findet, sondern AUSSCHLIESSLICH beim Hersteller der Software. Keine COMPUTER-BILD, Chip.de, Softonic usw. NUR BEIM HERSTELLER. Praktisch alle Downloadportale sind in der Hinsicht unseriös und bundeln die gewünschte Software mit Adware, die deine Suchergebnisse beim Surfen manipuliert und fälscht, die deine Surf-und Kaufgewohnheiten ausspioniert und ggf, sogar deine Kontakte.
Und selbst „seriöse”, namhafte Virenscanner taugen fast nichts und finden nur zufällig etwas. Mobilgeräte sind heute das Hauptziel von Malware und ihre Betriebssysteme sind leicht auszutricksen, besonder bei Android.
Je verführerischer etwas klingt, desto weniger seriös ist es oft.
Ich hab ein IPhone , gibt es noch andere viruse außer malware fürs Handy ?
Was meinst du mit Suchergebnisse fälschen?
Viruse ... hihi. VIREN. Das Wort ist eigentlich falsch. Es gibt schon lange keine Viren mehr, seit ca. 25 Jahren nicht mehr. Das nennt man heute MALWARE (Malicious Software – schädliche Software). Malware besteht aus mehreren Teilen mit verschiedenen Funktionen. Malware kann sich selbst updaten und weitere Malware nachladen und installieren – viel besser als die alten Viren. Es kommen pro TAG (!!!) über 1 Mio. neue Schädlinge in Umlauf.
Adware zeigt dir an oberster Position Suchergebnisse an, die unseriös sind.
Alles, was du dir nur an Gemeinheiten vorstellen kannst.
Keylogger zeichnen jeden Tastendruck auf und senden ihn an die Macher der Malware. Passwortsniffer finden deine Passwörter für alle Accounts. Die werden dann z. B. genutzt, um in deinem Namen Spam zu verbreiten oder an deine Kontakte Mails mit Malware zu verschicken. Andere bestellen in deinem Namen und auf deine Kosten teure Waren online und irgendwer in Thailand oder russland freut sich tierisch über einen neuen Fernseher.
Also von meinem zb Paypal aus oder wie in meinem Namen ?
Jeder Account läuft doch (bis jetzt) auf deinen Namen und ist mit deiner Telefonnummer und/oder Wohnadresse verknüpft. Wenn jemand deine Zugangsdaten zum Account hat, macht er alles in deinem Namen. Wenn er Hassbotschaften im Internet verbreitet, sind die von dir.
Er kann natürlich auch deinen Account übernehmen, indem er dass Passwort und die E-Mailadresse für die Verifizierung ändert. Dann bist du ausgesperrt und kannst nicht mehr beweisen, dass du das alles nicht getan hast.
Achso ich dachte gerade eher an das Fernseher Beispiel , weil was hat derjenige denn davon Hasskommentare im Internet zu verbreiten
Erstens war das nur ein Beispiel und dann weiß ich auch nicht, was du mit Fernseher meinst. Wenn jemand unerkannt etwas im Internet tun willen, hilft natürliche eine FALSCHE Identität. Wenn jemand mit deinem Account etwas tut, dann bist erstmal DU dran, wenn die Polizei ermittelt.
das ist ein fake Bildschirm
es versucht dich zu überzeugen, dass du eine App installieren muss. Solange du keine Interaktion auf der Seite durchführst und keine App runterlädst, dann wird dir auch nichts passieren
wenn du schon die App runtergeladen hast, lösche sie einfach wieder
ajkcdajefiu~
Das ist ziemlich sicher Fake.
Hab auf jetzt reparieren gedrückt, schlimm ?