Hilfe, Vater redet wie ein kleines Kind :-(
Hi Leute,
Diese Frage ist ernst gemeint und überflüssige Antworten werden ignoriert
Mein Vater redet wie ein kleines Kind und sagt sehr oft und regelmäßig einen Satz vorauf man überhaupt keine Antwort geben kann, welchen man einfach nur ignorieren muss. Ich habe zwar kleine Geschwister aber auch eine in meinem Alter (14). Er redet einfach wie ein kleines Kind und kann keine richtige Unterhaltung führen, und wenn dochmal, dann antwortet er ernst und nur manchmal kann man wirklich mit ihm lachen.
Er hat einen schwierigen Job deswegen mein ich auch nichts böses aber ich versteh das nicht wieso er das tut. Ich habe ihn in aller Ruhe mit meiner Mutter drauf angesprochen, ich habe gesagt "wieso redest du nicht wie erwachsene mit uns?" und er schaut uns halt an, sagt "oh mhh ..." . Alle in der Familie sind genervt von seinen Sprüchen, er ist echt nett und überhaupt nicht streng aber sowas regt echt auf, immer ignorieren, und manchmal will man echt in sein Gesicht brüllen und sagen dass er Schei*e labert -.-
Könnt ihr mir helfen? Was kann ich tun, wie kann ich ihm helfen oder wie kann er sich selbst helfen? Danke schon mal ;)
8 Antworten
Ich hatte dasselbe Problem mit meiner Mutter. Ich war schon weit über 30 und sie verfiel noch immer in die "Babysprache". Da gab es dann keine "Knödel", sondern "Knöderl". Es gab keine Flügel, sondern "Flügerl". Auch keine "Gurken", sondern "Gurkerl". Mich hat das sowas von genervt.
Ich hätte es ihr jetzt natülich ins Gesicht sagen können, was ich davon halte. Aber das hätte nur zu folgendem Satz geführt: "Du hast immer was zu meckern! Dir kann man nie was rechtmachen!"
Also habe ich mal einen fingierten "Zeitungsartikel" geschrieben mit dem Titel "Die Hänschen-Klein-Sprache". In dem Arzikel habe ich einen Professor für Sprachwissenschaften erfunden, der genau diese Verniedlichungssprache angeprangert hat. Und der Professor erklärte dann, Menschen die so reden, sind selbst mit ihrer geistigen Entwicklung im Kindesalter stehengeblieben und und und - Du weißt jetzt, was ich meine. Und das habe ich meiner Mutter dann vorgelesen.
Ergebnis: sie fühlte sich wohl arg in ihrer Ehre gekränkt, denn fortan war schluß mit dieser düämlichen "Babysprache"...!
Kein Problem. Aber sag mal, wie war deine Mutter dann als sie Einsicht zeigte? Ich meine von ein Tag auf den anderen wirds wohl schwer sein aber das ist jetzt so lange der Fall dass ich mir nicht vorstellen kann dass mein Vater anständig mit mir reden würde :o
Auch meinen allerherzlichsten Dank für die höchste Auszeichnung.
Der "Zeitungsatikel" war eine ganze Seite lang. Ich habe zum Vorlesen fast 20 Minuten (!) gebraucht. Für meine Mutter muß das wie eine "sanfte Gehirnwäsche" gewesen sein, denn anfangs rutschten ihr natürlich noch die "verhunzten" Wörter raus - aber die Korrektur folgte auf dem Fuße. Außerdem haben wir oft noch einfach über den Artikel geredet und da habe ich dann dem Professor immer rechtgegeben: "Stimmt ja auch, was der geschrieben hat. Normale Menschen können sich normal unterhalten, da führt kein Weg dran vorbei!" Und bis die Gespräche über den Artikel abgeflaut waren, so daß er nicht mehr zur Debatte stand, was die "Umgewöhnung" in meiner Mutter ebenfalls abgeschlossen und sie hatte die "Babysprache" erfolgreich abgelegt...
IS DAS MAL NE GEILE STORY!!! :D Schade, dass ich nie auf die Idee kam.
Wow na sowas, sehr ähnliches Problem. Du hast eine mögliche Lösung gefunden und das gefällt mir. Danke für den Beitrag! :-)
Es kann sein ,daß Dein Vater sich schon im fortgeschrittenen Stadium der ALZHEIMER'ischen Krankheit befindet ! Dazu sollte man auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen. Alzheimer erfordert von Angehörigen viel Geduld und Verständnis für den Erkrankten. Denn er macht das nicht um Euch zu ärgern, sondern er nimmt es einfach nicht mehr wahr ! Geht mal zu Eurem Hausarzt und schildert ihm die Angelegenheit. Er wird Euch sicher ein paar wichtige Verhaltensregeln geben können ! Alles Gute und viel Erfolg !
Ach ich denke er braucht einen kleinen "Tritt" in die richtige Richtung. Ich bin mir sicher dass es noch nicht Zeit für Alzheimer ist, er ist nicht alt, nein er ist ganz normal, schaut Fußball und so, und redet öffentlich "gescheit", aber in der Familie gehts dann schon los und weil er wahrscheinlich kein Sprechstoff hat kommt er uns mit sowas...
Nehmt ihn doch so wie er ist. Er ist einfach sympatisch (oder versucht es zu sein), und sowas ist doch gut oder nicht? Ihr könntet es auch ganz anders haben. LG.
eltern sind nicht dafür gemacht damit sie perfekt auf dich abgestimmt sind
ich kann mir das nicht vorstellen...redet er so wie man normalerweise mit einem hund oder baby spricht?
oder sind es nur dumme sprüche
Dumme Sprüche ._. Er stellt sich dumm an, nervt uns kindisch. Nicht mit Streichen aber er kann ja normal reden. Ich würde auch gern weitere gemeinsame Interessen herausfinden aber so kann das echt nicht weitergehen das wäre echt schade wenn er als Vater für immer so sein würde :(
Hi HelpMoe,
ich danke Dir sehr für Dein Kompliment.