Hilfe! Mein Freund lernt Koch!

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke du liebst ihn unter Umständen so sehr, dass es für dich echt schwierig ist, sich von den schönen Zeiten zutrennen, zumindest nicht mehr so viel zu unternehmen, wobei ich ja gar nicht erwähne, dass ihr euch jetzt nie mehr wiedersieht. Denk mal an deinen Freund, das gehört auch in einer Beziehung dazu, dass man dem anderen was gönnt, in dem Fall eine Zukunft mit einem Traumberuf. Du kannst es nicht aufhalten, würdest du es machen, würdest du ihm schaden.

Warum wenn es ihm Spaß macht, er hat sicher auch keine Probleme was du machst.

Du solltest ihn unterstützen das ist so in einer ,,Beziehung``.

Mal im ernst was sind das für kommentare??! Ich selber bin auch mit nem angehenden Koch zusammen und kann wunderbar nachvollziehen wie sie darunter leidet der Beruf ist einfach pures Gift für ne Beziehung (Außer der Partner ist ebenfalls tätig inner Gastro)

Wenn du so etwas sagst, hast du absolut keinen Schimmer von der Gastronomiebranche! Die Ausbildung zum Koch zählt zu den härtesten unter den Lehrberufen! Das Arbeitsklima ist speziell beim Einstieg hart, und 12-Stunden-Dienste (auch mehrmals hintereinander) stehen an der Tagesordnung!

Noch dazu arbeiten in der Küche oft nur wenige Leute, wenn alles eingespart werden muss, sodass diese noch mehr Stress haben und ein sehr großes Arbeitspensum bewältigen müssen, und das innerhalb von kurzer Zeit!

Wenn du deinen Freund liebst, solltest du ihm besser Respekt dafür entgegenbringen, dass er seinen Beruf ernst nimmt und durchhält! Denn viele brechen die Lehre zum Koch schon nach kurzer Zeit ab weil sie es nicht durchziehen, es nicht bringen.


bayrischmausi 
Fragesteller
 02.10.2011, 15:44

Ich glaube du hast meine Frage nicht verstanden...und ich habe schon sehr viel für meine 16 jahre gearbeitet!!!.....ich kann mir selbst keinen mut geben meinem Freund zu ermutigen...und ich liebe ihn sehr!!!!

0
CJ1991  02.10.2011, 15:53
@bayrischmausi

Ich hab sie durchaus verstanden. Und hast du in der Gastronomie gearbeitet? Ist nämlich ein großer Unterschied zu anderen Bereichen. Ich kenne selber mehrere Köche, arbeite als Kellner und weiß daher sehr gut wie anstrengend das ist.

Arbeiten ist nicht gleich arbeiten. Ein Lehrberuf ist etwas komplett Anderes als wenn man mal eben im Sommer in Papis Firma aushilft. Ich kenne eine die in der Firma ihrer Mutter angestellt ist, sie kriegt nur die besten Arbeiten ... hat mit 6 Jahren an der Uni noch nicht mal einen Abschluss, aber Hauptsache sie ist dort in der Firma (ohne jegliche Qualifikation) Chefin von 6 Leuten und leitet eine Abteilung.

Und es gibt anstrengendere Lehrberufe (etwa Koch) und leichtere (Bürokauffrau/-mann)!

Eine der Schattenseiten beim Beruf Koch ist eben die Wochenendarbeit, und damit muss man leben. Dafür hat er mal unter der Woche einen freien Tag.

0
bayrischmausi 
Fragesteller
 02.10.2011, 16:05
@CJ1991

Genau das ist es ja womit ich erstmal klar kommen muss, das er wenn andere Frei haben arbeiten muss. Ich will ihn ja unterstützen aber es fällt mir noch schwer.

0