Hilfe! Käfer auf dem Balkon.?

1 Antwort

Das sind fürMenschen völlig harmlose Bodenwanzen-Nymphen, m.E. die der Platanenwanze - Bilder hier

Bild zum Beitrag

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arocatus_longiceps_(Lygaeidae)_-_(nymph),_Nijmegen,_the_Netherlands.jpg

oder der Ulmenwanze - Bilder hier.

Sie kommen aus dem Bäumen der Umgebung, stechen und beissen nicht, stellen nichts an, sind momentan nur lästig.

 - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)

Sahsi 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 21:15

Ich danke Dir recht herzlich. Ich habe die letzten Wochen den Balkon voll mit Platanensamen gehabt. Das würde das erklären, richtig?

Sahsi 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 21:46
@antnschnobe, UserMod Light

Sollte ich jetzt immer die Balkontür schließen? Ich habe eine Dachgeschosswohnung. Momentan sind es mollige 35 Grad. Auf dem Balkon habe ich Steckplatten. Momentan kommt es mir vor, als wenn sie aus jeder Ritze der Platten kommen. Bin etwas am Ende mit den Nerven. Ich bin Asthmatikerin und hatte schon extreme Probleme mit den Plantanensamen. Da war es aber noch nicht so heiß wie jetzt. Ich danke Dir nochmals recht herzlich für Deine Hilfe.

antnschnobe, UserMod Light  30.06.2025, 21:51
@Sahsi

Ich würd mir ein Fliegennetz an die Balkontüre basteln, dann können sie nicht ins Haus (und anderes "Getier" auch nicht). Ansonsten wär es nicht schlimm, wenn sie ins Haus kämen, sie zählen dort nicht zu den Schädlingen.

Das mit den Steckplatten könnte durchaus die Lösung sein - da werden die Samen evtl. durchgerutscht sein - und die Wanzen deswegen zu Gast.

Kannst Du die irgendwie anheben und untendrunter ausfegen/säubern?

Sahsi 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 21:56
@antnschnobe, UserMod Light

Dankeschön. Ich kann die Platten rausreissen. Leider befindet sich darunter eine Holzkonstruktion von der Hausverwaltung. Die müsste ich dann auch irgendwie versuchen rauszureissen. Oh man 😪

antnschnobe, UserMod Light  30.06.2025, 21:58
@Sahsi

Nein, mal langsam!

Die Samen werden ja nicht gefressen, nur angesaugt. So ist da bald Schluss, das geht ja nicht ewig. Versuch erstmal, mit einer Staubsaugerdüse, ob Du die Samen (evtl. gleich mit den Wanzen) da raus kriegst.

Sahsi 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:03
@antnschnobe, UserMod Light

Ok👌Das versuche ich. Durch die Dachfenster versuchen sie auch zu kommen. Ich kann da leider kein Fliegengitter befestigen. Habe Angst dass sie sich auch noch in der Wohnung ausbreiten 😪 Die ganze Regenrinne und das Dach sind voll mit diesen Samen.

antnschnobe, UserMod Light  30.06.2025, 22:09
@Sahsi

👍🏽

Es gibt auch Fliegennetze für Dachfenster, sogar für Schwingfenster, sollte das das Problem sein - guck hier Beispiele

Die Dachrinnen sollte der Hausbesitzer/Hausmeister mal reinigen.

Kämen sie trotzdem in's Haus (nur Frage: Was sollten sie hier, da finden sie ja keine Nahrung), wär's zwar lästig, aber eben nicht schlimm. Sie tun ja nichts. Würden somit auch bald eingehen.

Sahsi 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:18
@antnschnobe, UserMod Light

Super mit dem Link. Tausend Dank!!! Mein Balkon ist leider eingebaut in einer Holzverkleidung an beiden Seiten, da habe ich jetzt auch welche raus- und reinkrabbeln gesehen. Ich schreibe mal den Vermieter wegen der Regenrinne an. Es ist aber leider die Deutsche Wohnen :(

antnschnobe, UserMod Light  30.06.2025, 22:22
@Sahsi

Gern geschehen 😉

Ein starker Regenguss wär hier eine gute Hilfe, um sie aus der Dachrinne zu kriegen. Kommt man da mit einem Wasserschlauch von unten ran? Eher nicht, mehrstöckig, vermute ich?

Aber ich kann's nur nochmal betonen: Diese Wanzen sind völlig harmlos, wirklich.

Sahsi 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 19:45
@antnschnobe, UserMod Light

Leider komme ich da nicht ran. Du hast recht. Mehrstöckiges Haus. Ich bin im 3. OG, dass ist das Dachgeschoss. Du hast mir trotzdem wahnsinnig geholfen.