Hilfe in mathe abnahmerate?

Cwmystwyth  29.10.2022, 17:55

Du besitzt nicht mal die Höfllichkeit, das Bild für Deine Leser umzudrehen. Warum sollte Dir jemand antworten?

gabby973 
Fragesteller
 29.10.2022, 17:58

Ohhh...es tut mir leid...habe es übersehen

2 Antworten

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, geht es um die Aufgabe b.1! Wenn das so ist, dann muss der Wendepunkt (2.Ablt) ermittelt werden. Der x Wert des WP ist der Zeitpunkt, in der die schnellste Abnahme des Wirkstoffs. Danach dann die Steigung der Funktion im WP ermitteln. Das ist dann der Wert der schnellsten Abnahme des Wirkstoffs.

Ich hoffe es hilft. Gruesseªe1


2718281828  31.10.2022, 00:27

Hallo, ich habe einen Fehler gemacht. Meine Antwort ist falsch! Die Antwort von Halbrecht ist richtig. Es tut mir leid. :-(

(Für die Moderatoren: Bitte meine Antwort löschen.)

0
Halbrecht  03.11.2022, 16:33
@2718281828

reicht vollkommen wenn dein Kommentar da ist . Die Mod löscht nicht gerne .

0

bei b1) ist gesucht der größte negative Wert der ersten Ableitung .

.

f'(t) = (-17t + 34)*e^-0.5t

im bild die erste abl

Bild zum Beitrag

sie hat ein relatives Maximum , also sucht man das globale Minimum , welches ganz am Rand bei t = 14 liegt

f't=14) = -1732.25

 - (Mathematik, rechnen)