Hilfe in Kunst Kompositionsskizze?
Du bist auf dem richtigen Weg und hast bereits Teile der Komposition deutlich gemacht. Allerdings fehlen die Bildachsen und weitere wichtige Elemente, z.B. in form von LInien (senkrechte, waagerechte diagonale), die sich durch die Ausrichtung der Figuren und Sonstiges sowie deren Lage im Bild und ihr Verhältnis zueinander ergeben. Bitte ergänze die Zeichnung und benenne diese Elemente auch stichwortartig durch kurze Randkommentierungen.
icj weiß nicht wie ich das machen soll kann mir wer helfen
2 Antworten
Nun, gemäß der Hinweise deiner Lehrerin (nehme ich an), musst du noch weitere Elemente einzeichnen bzw. bschriften.
- Allerdings fehlen die Bildachsen
Eine Bildachse ist bspw. die von dir als "Mittellinie" bezeichnete Waagerechte, welche aber nicht genau durch die Mitte geht, sondern unter den Füßen des Engels langführt --> müsste die Horizontlinie sein, kannst du an den Rand schreiben
Eine weitere Bildachse ist ganz oben zu finden - die Trennung von Bildmittel- zu Bildhintergrund. Allerdings ist dieses Werk aus der Zeit der romanischen Malerei, also wurde da noch nicht viel mit Raumebenen und Perspektive gemalt. Wenn man sich das Original anguckt (in Farbe) - falls du das vorliegen hast - siehst du dass die obere Waagerechte eben den Goldgrund von einem kleinen rosa-pinkfarbenen Streifen trennt. Ich würde diese Linie "Trennlinie" oder "Grenze" Bildmittelgrund zu Bildhintergrund nennen, kannst du an die Seite ranschreiben.
- weitere wichtige Elemente, z.B. in form von Linien (senkrechte, waagerechte diagonale), die sich durch die Ausrichtung der Figuren und Sonstiges sowie deren Lage im Bild und ihr Verhältnis zueinander ergeben.
Hiermit ist gemeint, dass du nicht einfach wild Diagnoalen einzeichnest, sondern das dem Bild zugrunde liegende geometrische Kompositionsschema erkennst. Wenn du vom Kopf des Engels die Diagonalen zu den Köpfen der Hirten verlängerst und zwischen den Hirtenköpfen eine Waagerechte ziehst, erhältst du ein Dreieck. Das wäre das grundlegende Kompositionsschema, kannst du "Dreieckskomposition" ranschreiben.
Ich hab die mal die grundlegenden Kompositionslinien mit ROT eingezeichnet. Wie du erkennen kannst, sind hier zwei klassische Dreiecke sowie die Betonung der senkrechten Mittelachse gewählt worden. Entlang dieser Kompositionslinien (als Grundgerüst eines Bildes) befinden sich auch die wichtigsten Elemente.

Hey, ich muss sowas wieder machen könntest du mir dabei helfen ?
Guten Abend,
und was möchtest du jetzt wissen? Man bräuchte die Vorlage/das Kunstwerk, welches du mittels Kompositionsskizze untersuchen sollst, dann kann man auch mit den Hinweisen etwas anfangen.
Vielen Vielen Lieben Dank, dass sie sich die Zeit dafür genommen habe.
beste Liebe