Hilfe Heizung läuft aus!?
Hallo,
Ich weis das ganze klingt sehr seltsam, ich bin nur am grübeln und dachte mir vieleicht hat hier jemand eine Erklärung für mich und meine Neugierde :)
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit 7 Nachbarn. Es ist ein sehr ruhiges Haus mit angenehmen netten Nachbarn.
Aus der Heizung im meiner Mietwohnung im Bad läuft Wasser aus hab eben schon mit Vermieter telefoniert er meinte wir telefonieren nochmal morgen wenn es weiter ausläuft.
Es läuft aber schon seit na Stunde hört das auf wenn Heizung kein Wasser mehr hat oder bekommt die Heizung durch Rohre weiter Wasser kenn mich mit sowas null aus und hab keine Ahnug was ich tun soll
Danke für eure Hilfe
3 Antworten
Ich würde zunächst den Heizkörper abdrehen, dann kommt aus dem System nichts mehr nach. Schüssel drunter und morgen abwarten. Wahrscheinlich muß da ein Defekt behoben werden, und danach muß möglicherweise der teilweise oder ganz geleerte Heizkörper bei Wiederinbetriebnahme entlüftet (und ins System des Hauses Wasser nachgefüllt) werden.
Wenn man den Thermostat (den Drehknauf zur Einstellung) zudreht und dafür sorgt, das keine größeren Temperaturschwankungen im Raum stattfinden (Fenster und Türe dauerhaft zu), sollte im Normalfall kein Wasser mehr in den Heizkörper einfliessen.
Der Punkt dabei ist aber, das im Heizkörper selbst natürlich noch eine ordentliche Portion Wasser stehen bleibt und das kann je nach Größe und Ort der Leckage eine ganze Weile nachlaufen. Wenn du Pech hast und das Leck befindet sich an der Unterseite des Heizkörpers, kann fast der ganze Inhalt des Heizkörpers auslaufen.
Eigentlich kann man meistens den Heizkörper im bad zuschließen das kein Wasser mehr in den Heizkörper kommt. und oft reicht aus den Thermostat auf 0 zu stellen das kein Wasser dauerhaft auslaufen kann, Aber woher wilst du wissen das da Wasser auslaüft und nicht der Heizkörper nur seine arbeit macht.?
Thermostat auf 0 und den Zulauf mit einem Imbiss schlüssel verschließen ist unter dem Heizkörper an den Ventilen.