Hilfe beim schrieben?

3 Antworten

Offen gestanden... warum ist denn die Formatierung das Problem für dich?

Erstmal schreibst du deine Geschichte ja nur auf. Das ist ein bloßes Runterschreiben.

Formatierung und Feinschliff kommen relativ weit am Ende. Und damit meine ich WIRKLICH am Ende. Nachdem du die Geschichte nochmal inhaltlich und von der Rechtschreibung, Grammatik etc. etc. ernsthaft überarbeitet hast.

Wenn ich ehrlich bin, dann weiß ich nicht wo eigentlich dein Problem genau liegt die Geschichte einfach erstmal runterzuschreiben. Damit bist du ein paar Wochen/Monate/länger beschäftigt und in dieser Zeit kannst du ja auch nach einer Website oder was auch immer suchen, in die du dann alles reinkopieren und anständig formatieren kannst.

Nimm es mir nicht übel. Wenn du deine Erzählung so schreibst wie hier, brauchst du auf jeden Fall erstmal ein Korrektorat und Lektorat, was auf jeden Fall kosten wird. Buchsatz findest du sicher auch Informationen auf Facebook in entsprechenden Gruppen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schreib doch erst einmal deine Geschichte. Um das Layout kannst du dir später Sorgen machen. Dringender wäre vorher ein Lektorat und Korrektorat und in das sollte Geld investiert werden, denn sonst kann der Traum vom Autorendasein schnell nach hinten losgehen.


BeyoundBirthday 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:47

Übertreib mal nicht so schlecht ist meine rechtschreibung gar nicht

iliii23674336  24.10.2024, 20:00
@BeyoundBirthday

Der Tipp mit dem Lektorat hat glaube ich nichts mit deiner persönlichen Rechtschreibung zu tun. Fast alle bekannten Autoren und Autorinnen haben ein Lektorat. Einfach weil es schwierig ist, den eigenen Text aus einer anderen Perspektive zu betrachten und auch Rechtschreibfehler fallen einen bei eigenen Texten oft deutlich weniger auf, da man ja weiß, was dort stehen soll und sie somit schnell mal überließt.

shinyuke  24.10.2024, 20:30
@BeyoundBirthday
Übertreib mal nicht so schlecht ist meine rechtschreibung gar nicht

Selbst in diesem Satz sind etliche Fehler enthalten und in deiner Frage tummeln sich noch mehr Rechtschreibfehler.

Wenn du keine konstruktive Kritik ertragen kannst, wird es erst recht nichts mit dem Autorendasein. Egal wie gut du glaubst in Deutsch zu sein, um ein Lektorat und Korrektorat kommst du nicht drumherum, wenn du das bestmögliche aus deinen Texten holen willst, um deinen Lesern das perfekte Leseerlebnis zu bescheren.

BeyoundBirthday 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 20:34
@shinyuke

Ihr schweift vom thema ab, die frage war ob ihr eine website oder andere wege kennt wo es sehr einfach ist es das Layout für ein buch zu machen den ich bin ziemlich unbeholfen was technik angeht

shinyuke  24.10.2024, 20:40
@BeyoundBirthday

Ich benutze dafür Adobe InDesign. Kostet Geld, und Zeit zum Einarbeiten musst du schon investieren. Dafür gibt es unzählige Anleitungen auf YouTube. Trotzdem solltest du zuerst deine Texte Korrektur lesen lassen, bevor du sie veröffentlichst.