Hilfe bei Mathe?

1 Antwort

Hallo,

ist ein wenig knifflig.

H1 hat 10 % fehlerhafte Ware, H2 9 %. Ein Drittel aller fehlerhaften Waren stammt von H1.

Es gilt also 0,1H1/(0,1H1+0,09H2)=1/3.

Setzt Du 0,1H1=1, dann muß 0,09H2=2 sein, damit das Verhältnis stimmt.

0,09H2 ist also genausoviel wie 2*0,1H1. Damit ist H2=0,2H1/0,09=20/9 H1.

H1 liefert 9/9 , H2 liefert 20/9, ergibt zusammen 29/9.

Der Anteil von H1 an den Waren ist demnach 1/(29/9)=9/29, während 20/29 der Waren von H2 geliefert werden.

Von 29 Stück Ware stammen also 9 von Hersteller 1 und 20 von Hersteller 2.

Herzliche Grüße,

Willy