Hilfe!?

2 Antworten

91 gibt die Traglast des Reifens an, das T steht für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h

Wenn du stattdessen einen Reifen mit 195/65 R15 mit einem Hstatt nem T findest, darfst du den auch nehmen. Höhere Geschwindigkeit ist immer erlaubt.

https://www.uniroyal-tyres.com/de/de/car/service-knowledge/what-does-tyre-size-mean/


Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 10:14

Vielen Dank für deine Hilfe. Aber wenn ich einen finde, wo die Traglastbezeichnung vor dem T steht, darf ich den dann auch fahren? Weil auf meinen Reifen ja nur ein T steht. Finde im Internet nur T Reifen mit einer Traglastbezeichnung.

Premutos85  26.08.2025, 11:03
@Martina77777

ja darfst du. Das ist vollkommen egal. Wichtig ist nur das T für die 190 km/h. Du darfst aber auch Reifen nehmen die bis 300km/h zugelassen sind. Nur weniger als 190 darfst du eben nicht.
da du achsweise wechseln musst brauchst du für vorne 2 neue reifen. Ist vorschtift.
kann dir www.rsu.de empfehlen. Gute preise und ultraschnelle lieferung.

Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:06
@Premutos85

Vielen lieben Dank für deine Nachricht. Das heißt, dass ich nicht nur einen Reifen wechseln muss, sondern 2 Neue brauche? Hilfe!

Premutos85  26.08.2025, 12:14
@Martina77777

Ja leider schon weil man pro achse keine 2 unterschiedlichen reifen fahren darf. Vorne andere wie hinten geht. Das ist erlaubt. Aber vorne müssen 2 gleiche montiert sein und hinten dann auch 2 gleiche.

Martina77777 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 18:31
@Premutos85

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und die Infos.😃👍☀️💞

Also besser gesagt einen Reifen mit T und einen mit 91T?

Das kann derselbe Reifen sein, weil früher oft auf den Lastindex verzichtet wurde. Erst mit dem Aufkommen der ganzen schweren Autos mit teils über 2 t Leergewicht wurde der Lastindex erforderlich.

Für den 124er Diesel sind auf jeden Fall alle Reifen mit Lastindex 91 oder höher und alle 195er Reifen mit S, T oder höher zulässig.

Zum Beispiel mit 195/65 R15 91T.
Wäre das über erlaubt?

Absolut. Das ist zudem eine Standardgröße, die nicht allzuviel kostet.


Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:52

Muss der Reifen von der gleichen Marke sein?

Hamburger02  26.08.2025, 14:50
@Martina77777
Muss der Reifen von der gleichen Marke sein?

Das ist nicht vorgeschrieben aber zu empfehlen.

Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:51

Danke vielmals, jetzt verstehe ich das Ganze schon besser.😂 Nur noch eine Frage. Darf ich jetzt einen Reifen links vorne mit der Größe 195/65 R15 91T montieren, wenn auf der gleichen Achse vorne rechts ein Reifen 195/65R15 T drauf ist.

Also 3 mit T und der Neue dann mit 91T.

Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:55
@Martina77777

Es schreibt nämlich ein anderer, dass ich beide Reifen auf einer Achse wechseln muss. Stimmt das?

Hamburger02  26.08.2025, 13:12
@Martina77777
Darf ich jetzt einen Reifen links vorne mit der Größe 195/65 R15 91T montieren, wenn auf der gleichen Achse vorne rechts ein Reifen 195/65R15 T drauf ist.

Das ist eine Grauzone......

§36 Abs. 2 StVZO: „An Kraftfahrzeugen dürfen auf einer Achse nur Reifen gleicher Bauart verwendet werden.“

ECE-Regelungen konkretisieren das. Demnach müssen übereinstimmen:

  • Reifendimension (z. B. 205/55 R16)
  • Bauart (Diagonal oder Radial – Radial ist heute Standard)
  • Tragfähigkeitsindex (LI)
  • Geschwindigkeitsindex (SI)
  • Profilart (Sommerreifen, Winterreifen, Ganzjahresreifen dürfen nicht gemischt auf einer Achse gefahren werden)

Beim Tragfähigkeitsindex könnte es daher schwer werden nachzuweisen, dass der Reifen ohne Lastindex dennoch dieselbe Tragfähigkeit hat wie der andere Reifen.

Abgesehen von der Gesetzeslage: ich persönlich würde auf einer Achse immer nur zwei wirklich gleiche Reifen, also vom selben Hersteller, mit derselben Bezeichnung und der selben Profiltiefe auf Dauer fahren, rein aus Sicherheitsgründen, damit das Auto bei einer Vollbremsung möglichst nicht verzieht. Der alte 124er hatte ja auch noch kein Stabilitäsprogramm. Und diese Reifen gibts ja schon ab 50,- pro Stück.

Vorübergehend würde ich bis zur Neuanschaffung von zwei gleichen Reifen auch eine gewisse Zeit mit deiner Konstellation fahren, aber nicht lange. Nun kenne ich dein Nutzungsverhalten nicht...insofern kann ich da auch keine weiteren Tipps geben.

Martina77777 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 14:20
@Hamburger02

Super, dann werde ich das so machen dass ich einfach 2 Neue kaufe. Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Infos. Wünsche noch einen tollen Tag und alles Liebe.👍😀

Gruß Martina ☀️ 👋