Hey Leute, wisst ihr, warum es im PKW bei bestimmten Drehzahlen des Motors zum Vibrieren von Fahrzeugteilen kommen kann?

3 Antworten

jedes teil hat eine bestimmte frequenz bei der es optimal schwingt, wenn zb eine gruppe menschen in der richtigen geschw über eine brücke gehen könnte sie brechen

und bei manchen drehzahlen werden halt diese frequenzen erreicht

Diese Teile (meist Karosserieteile) schwingen dann, wenn sie vom Motor infolge seiner aktuellen Drehzahl in ihrer ureigenen Eigenfrequenz angeregt werden, es entsteht eine Resonanz. Siehe Wiki Eigenfrequenz, Resonanz, Resonanzfrequenz.

Das nennt man Resonanz.  Sie tritt auf, wenn die Drehzahl in einem ganzzahligen Verhältnis zur Eigenfrequenz des Fahrzeugteils steht (mit kleinen ganzen Zahlen).