Hey gpu freaks, ist das normal bzw unbedenklich?

5 Antworten

Hi!

Normal ist das nicht, wenn die Grafikkarte aber trotzdem problemlos auch unter höchster Last funktioniert und es dich nicht stört, dass sie schneller kaputt gehen könnte als andere, kann man das so betreiben.

Ohne GPU-Freak zu sein, würde ich sagen: bedenklich.

Das was man da sieht ist ein Bauteil, vermutlich ein Keramik-Kondensator. Wenn dieser so schief steht dass er das Nachbarbauteil berührt, hat man damit natürlich ne Reihen- oder Parallel-Schaltung der beiden Kondensatoren (je nachdem was wie genau gebrückt ist) verursacht, welche sich natürlich anders verhält wie die Schaltung die angedacht war.

Ich würds zurück schicken bzw. genau prüfen ob Kontakt zwischen beiden Bauteilen besteht. Wenn nicht ist es egal, wenn schon, dann nicht.

Ansonsten, wenn du etwas handwerklich geschickt bist, solche Bauteile kann man auch mit nem handelsüblichen Lötkolben neu verlöten. Also mit ner Pinzette greifen, entlöten, neu ausrichten, und wieder festlöten. Würd ich aber nicht tun, bei Neuware.

Nein, das ist nicht normal, ja das ist bedenklich.

Ohne testen direkt beim Händler/Hersteller reklamieren.

Es ist zwar Recht wahrscheinlich dass die Kondensatoren sowieso parallel geschalten sind, aber in Zeiten wo bis zu 600W durch diese Steckkarten gejagt werden, würde ich das Risiko nicht eingehen wollen.

Ich würde die Bilder an den Verkäufer schicken. Die sollen das mal erklären. Ich denke ein Transportschaden ist an der Stelle eher unwahrscheinlich.

Es hätte geholfen, wenn du auch dazu schreibst, was das genau ist. Marke, Modell!

So kann man nur mutmaßen, anders hätte man sich das Modell im Vergleich danebenlegen können.

Wenn es DoA ist, würde ich es direkt reklamieren statt es auszupacken und einzubauen. Nachher bist du schuld am defekt.


CrazyJoeMfs 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:28

rtx4070 ti super x3 oc von inno3d