Findet ihr auch, dass es unterwegs mit Kind praktisch ist, wenn das Kind eine Windel trägt?

10 Antworten

Das ganze hängt von ein paar Faktoren ab. In erster Linie auf das Alter und den " Fähigkeiten " des Kindes. Wenn das Kind soweit trocken ist und man weiss das vor Ort regelmäßig Toiletten auffindbar sind, muss in der Situation wohl nicht zwingend auf Windeln zurück gegriffen werden.

Allgemein kann man durchaus dem Thema Windeln offen gegenüber stehen aber man sollte Situationsbedingt schauen wo ein Hilfsmittel vorallem für das Kind selber eine Erleichterung darstellt.

In einer Bewertung die ich kürzlich im Netz lass, meinte eine Mutter sinngemäss es sei teils praktischer schnell mal zu wickeln. Es klang da aber eher das die Mutter die eigenen Vorteile drin sah und weniger es die Bedürfnisse der Kinder abdeckt.

Auch meine Mutter war es wichtig das stets ein paar Pampers griffbereit daheim waren, aber dann um gezielt einzusetzen und diese nicht "zuverheizen". Also Hauptsächlich dann einsetzen wo eine nasse Hose oder gar nasses Bett droht.

Hängt vom alter und der erziehung ab. Kleine Kinder, die noch nicht stubenrein sind, würde ich schon noch ne windel anziehen, andere kinder, die nur selten einmachen, eher nicht. Da muss man eben eher auf die signale des Kindes achten, dann klappt es auch mit dem rechtzeitigen toilettengang.

Ja, praktisch wäre viel, wenn es um die Kleinen geht, aber dabei lernen sie ja nichts!

Kinder, die trocken sind, sollte man keine Windel mehr anlegen, wenn es nur der Bequemlichkeit der Mutter dient. Man sollte immer die Erziehung des Kindes im Auge behalten. Wie soll das Kind lernen, dass es sagen muss, wenn es zur Toilette muss, wenn man ihm wieder eine Windel anzieht. Da bleibt die Selbständigkeitsentwicklung aber gehörig auf der Strecke.

Mütter ziehen ihre KInder ja auch ständig an, weil es dann schneller geht. Kein Kind kann sich mehr selbst anziehen, wenn es mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt. Wir Erzieher müssen es den Kindern mühsam lernen. Das war früher noch nicht der Fall, da hatten die Mütter mehr Zeit und die Kinder waren selbständiger.

Ja ist sinnvoll, auch bei Älteren noch

Es kommt ganz darauf an, wie klein/jung das Kind ist. Du solltest aber wenn es möglich ist, die Windel schon weg lassen. Das Kind soll ja lernen, selber zu merken, wann es muss. Wenn das Kind ständig Windeln anbekommt, obwohl es schon alleine weiss, wann es muss, kann es passieren, daß es aus Gemütlichkeit in die Windel macht und du das erst spät wieder weg bekommst. Statt dessen solltest du dann lieber statt zweite Windeln einen zweiten Schlüpfer und eine Hose dabei haben. Falls doch mal was daneben geht. Du kannst dein Kind in regelmäßigen Abständen Fragen ob es auf das Klo muss. Jedes Einkaufszentrum hat doch Toiletten.
Ergo: Wenn du es dir bequem mchst, wird Dein Kind dies auch tun.