Herr von Grimme
Im Urtext von "Stille Nacht, Heilige Nacht" steht in der Strophe 5:...Als der Herr vom Grimme befreyt, In der Väter urgrauer Zeit...
Wer ist "Herr von Grimme"?
3 Antworten
Dass der Herr vom Grimme befreit war, kennt man aus der Geschichte von der Sintflut. Nach dieser versprach Gott den Menschen Schonung, wie es im Urtext des Liedes weiter heißt.
Danke für den Hinweis. Was man noch so alles lernen kann!
Das ist kein Titel oder Name oder so. "Grimm" ist eine etwas veraltete Bezeichnung für einen Gemütszustand. Der Herr ist also "von Grimme befreit", also er hat diesen Gemütszustand nicht mehr^^
Ich kann nur leider gerade schlecht erläutern, was für ein Gemütszustand das genau ist. Ich glaub das könnte eben wie "grimmig" so eine Art "genervt" oder "verstimmt" sein bedeuten^^
"Herr vom Grimme"
nicht VON.
"Grimm" kann man auch mit "Zorn" übersetzen.
Stimmt! Habe ich zu schnell gelesen. Also, jetzt ist mir das klar. Danke!
Ein kürzel aus grimmig (gram), grimmig hat man deshalb nicht verwendet weil es wohl an der vertonung lag.