Heißt es "selber" oder "selbst"?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Selber wird umgangssprachlich sehr häufig verwendet. In der Schriftsprache wäre aber eher selbst korrekt. Für die Umgangssprache ist daher beides möglich.

Woher ich das weiß:Recherche

Da gibt's semantisch und grammatisch auch keinen Unterschied. "Selber" gilt als umgangssprachlicher als "selbst", aber solange du keine wissenschaftliche Abhandlung schreibst oder den Teleprompter für den Nachrichtensprecher bedienst...

  • selbst = deutschländisches Standarddeutsch
  • selber = Umgangssprache

Selbst

Selber ist häufiger verwendet jedoch nicht so positiv behaftet.

Hallo,

laut Duden heißt es in der Standardsprache selbst; umgangssprachlich im Alltag aber selber.

siehe auch: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,281972,00.html

Ich sage fast immer selbst; eine "berühmte" Ausnahme - wahrscheinlich weil es flüssiger von der Zunge rollt und über die Lippen geht: "Selber Ätsch".

:-) AstridDerPu