Heißt es "der Labello" oder "das Labello"?
4 Antworten
"der" Labello nach folgenden Tendenzen der Genuszuordnung:
1) schein-romanische Bildung mit -o am Ende => maskulin (Prinzip der Genusübernahme von Fremdwörtern)
2) Abbildung auf übergeordneten Begriff (hier "der Stift") und Genusübernahme
3) (schwache Tendenz) einzelnes Exemplar aus einer zählbaren Menge => maskulin
Ich würde sagen "der", da Labello nur der Markenname ist und die korrekte Bezeichnung Lippenpflegestift lautet.
der Lippenpflegestift
der Labello