Heinrich Böll oder Günter Grass?
Welchen der beiden Gruppe 47 - und Nobelpreisträger lest ihr noch heute?
6 Stimmen
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum" ist immer noch lesenswert. Grass war schon immer unerträglich langweilig. Aber ehrlich gesagt gilt das für viele Literaturnobelpreisträger.
Aber hey,: "Ilsebil salzte nach." Ist der schönste, erste Satz der deutschen Literatur. Da hat man doch keine Fragen mehr.
Schwarzcore
27.02.2022, 03:58
@OrangePekoe
Dagegen ist selbst der erste Artikel "Die Würde des Menschen ist unantastbar" poetisches Gold. Trauring aber wahr.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Buch, lesen, Literatur
Keinen. Sind doch beide alter Tobak.
Die beiden Autoren finde ich zu schwer und aus der Zeit gefallen.
Eher etwas für Deutsch in der Oberstufe, als dass man die Bücher selbst aus Interesse lesen würde.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
""Ilsebil salzte nach." Ist der schönste, erste Satz der deutschen Literatur."
Der und der folgende "Bevor gezeugt wurde, gab es Hammelschulter zu Bohnen und Birnen, weil Anfang Oktober." holt mich immer wieder vom Sessel. Einfach genial.