Hazerpumpe verklebt, was tun?
Hallo, Ich habe den Hazer AFH 600 von Stairville. Leider ist bei diesem die Pumpe verklebt, sodass kein Fluid zur Dunstproduktion gefördert werden kann.
Wie kann ich das Problem beheben?
Reicht es, die Pumpe aufzuschrauben und gründlich zu reinigen?
Muss ich eine neue Pumpe Kaufen? (Wenn ja, welche?)
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank bereits jetzt, xX112Xx
3 Antworten
Es klingt nach "deutlich zu spät". Das Reinigungsfluid ist ja nicht dafür gedacht, um im Fall eines Totalausfalls die Maschine damit wieder gangbar zu machen. Es soll in regelmäßigen Abständen vorsorglich gebraucht werden, um genau solche Defekte zu vermeiden.
Ich denke nicht, dass Du das Problem selbst beheben kannst. Eine Einsendung wird aber zu 99% kostenpflichtig für Dich werden, da es ja ein Benutzerfehler ist, und kein Verarbeitungsfehler.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Pumpe sich zerlegen lässt. In der Preisklasse kommen praktisch nur gekapselte Bauteile zum Einsatz, weil sie günstiger sind. Außerdem halte ich es für wahrscheinlicher, dass die Zuleitungen zu sind, und nicht die Pumpe. Die Leitungen zu tauschen, wäre natürlich deutlich einfacher.
Was Du Dir an einer möglichen Reparatur selbst zutraust und was nicht, musst Du selbst entscheiden. Ich waren nur vorsichtshalber vor zu viel Optimismus und Mut. Und: VORSICHT! Auch 230V sind sehr gefährlich!
sonst mal einsenden, man rühmt sich ja mit 3 Jahren Garantie. Da das die Hausmarke ist, sollte deren Werkstatt auch die Pumpe kennen.
Wenn außerhalb der Gewährleistung-Garantie, einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Leider kann es sein, daß der Werkstattaufenthalt hier in D teurer ist als eine neue Maschine aus China :(
Rufe einfach mal im Thomann Kundencenter an, die helfen dir schon. Die sind sehr bemüht, dass du vor allem mit Ihren Eigenprodukten (Stairville) zufrieden bist.
Ich vage zu bezweifeln, dass ein solch "benutzergenerierter" Defekt durch die Garantie abgedeckt wird.
in weiser Voraussicht bietet T von jener Hausmarke gleich den Maschinenreiniger an...
http://www.thomann.de/de/stairville_nebelmaschinenreiniger_250_ml.htm
Sonst hilft gutes Fluid. Wir haben unsere Maschinen seit 1998 & nehmen nur Markenfluid von Münch nach DAB (dt. Arzneimittelbuch)
Das Reiningungsfluid ist vorhanden, jedoch kann das ja garnicht erst angesaugt werden; das ist ja das Problem :(
Als Fluid wird das Hazerfluid von Thomann verwendet
Ja das stimmt wohl, aber könnte man nicht auch einfach die Pumpe auseinandernehmen und die Verklebung "Rauskratzen" und danach wieder zusammenbauen?