Hausmittel für guten Geruch der Wäsche
Gibt es irgendwelche Hausmittel, damit die Wäsche nach dem Waschen in der Waschmaschine gut riecht? Die Waschmaschine selber stinkt nicht, aber wenn ich die Wäsche nach dem Waschen raushole, riecht sie einfach nicht frisch.Ich wasche meistens bei 60 Grad, ab und zu bei 90 Grad. Weichspüler kann cih nciht verwenden, da mein kleine Tochter allergisch auf alle Weichspüler reagiert...
14 Antworten

dieses problem hatte ich auch, und das obwohl ich mir zur geburt meines sohnes eine neue waschmaschine gekauft habe. denke es liegt an den alten leitungen die das wasser ins haus leiten(nur ne annahme) habe mir dann im internet einen kleinen ball mit silberionen bestellt. dieser tötet alle bakterien ab, seitdem nimmt die wäsche den geruch vom waschmittel viel besser auf und duftet fantastisch.

Du solltest regelmässig die Waschmittelschublade rausnehmen und reinigen, ebenfalls darunter und ebenfalls regelmässig das Flusensieb reinigen. Meist liegt es nur daran. Damit sollte auch Deine Wäsche frisch riechen.

Die Waschmittel sind seit einiger Zeit bewusst ohne Duftmittel (Allergien) im Handel. Du schreibst ja nicht, das die Wäsche muffig riecht. Mir reicht es, das ich weiß, das meine Wäsche sauber ist. Künstlich zugesetzte Duftstoffe, auch wenn es Hausmittel sein sollten, verfliegen doch eh nach kurzer Zeit.

Probiers mal mal mit Essig. Einfach ins Weichspülerfach geben. Essig neutralisiert schlechte Gerüche. Und die Wäsche riecht nach dem Trochnen garantiert nicht nach Essig

spezielle Tücher (Tumblertücher) kaufen, die man in den Trockner geben kann. Dann kommt die Wäsche auch aus dem Trockner fein duftend heraus.