Hausaufgabe in Power Point. Was tun?
Wir müssen als Hausaufgabe in edv eine Präsentation über uns selbst erstellen mit Power Point.
Das Problem ist Ich habe gar kein power point und von meinen Freunden und Verwandten hat es keiner und meine Klassenkameraden wohnen alle 2 - 3 Stunden von mir entfernt und die meisten haben es auch nicht.
Was kann ich tun? Ich habe nur open office um Präsentation zu erstellen aber da gibt es nicht so viele Möglichkeiten wie bei power point...
8 Antworten
O. k. es gibt folgende Möglichkeit: du kaufst dir eine Lizenznummer für Microsoft Office über eBay. Du gibst als Suchbegriff MS Office 2016 ein, dort werden die Lizenzen angeboten die zwischen zwei Euro und zehn Euro liegen. Wenn du einen Anbieter nimmst der PayPal Zahlung hat, würde ich den nehmen, mit PayPal bezahlen und du Bekommst sofort den Lizenz Schlüssel zu gesendet per Mail. Dann brauchst du Office nur noch installieren und schon hast du PowerPoint. Ist völlig legal und habe ich selber schon zweimal gemacht. Die Lizenz ist dann nur für den PC auf dem du installiert hast, du kannst sie nirgendwo anders installieren. Aber das wäre ja in deinem Fall egal. Zweite Variante: du fragst jemanden der PowerPoint hat und dir dann das ganze Erstellt und per Mail zusendet. Wie viele Folien sind es denn? Wenn es nicht allzu viele sind kann ich helfen, dann müsstest du über Freundschaft anfragen dich melden und mir dann die Inhalte für die Folien schicken. Vielleicht gibt es aber auch an der Schule einen PC Raum wo du arbeiten kannst.
Das Programm mit Open Office reicht völlig aus. Eine gute PowerPoint braucht weder dutzende Farben und Formen, noch dutzende Übergänge und Effekte. Auf den Inhalt kommt es an und einen adäquaten Kontrast.
Hallo in der Grundschulzeit benutzte ich immer Open Office bis ich dann auf eine Weiterführende Schule ging wo ich dann ein Tablet brauchte und Office 365 das aber dank Schüleremailadresse kostenfrei war. Soweit so gut. Mein Bruder geht auf eine Andere Schule wie ich (Gymnasium) ohne Tabletklassen. dort benutzt er auch Open Office und er bekommt seine Guten Noten da es nicht oder wenig auf Die Gestaltung ankommt sondern eher auf den Inhalt die Grundlegen Dinge, kann man ohne Probleme mit Open Office machen und auf Powerpoint laufen diese Präsentationen auch ohne Probleme
Du kannst auch Powtoon benutzen. Das kommt meistens gut an. Du erstellst einfach damit eine Präsentation und sprichst etwas dazu ein. Oder die 14 Tage Testversion von Prezi!
Open Office ist auch o. k. PowerPoint kann auch die open Office Dateien abspielen. Und ansonsten akzeptiert dass der Lehrer bestimmt wenn du ihm erklärst dass niemand bei euch PowerPoint hat