Hattet/Habt ihr Spanisch?

4 Antworten

Von Experte FernandoGF bestätigt

Ich spreche beide Sprachen sehr gut, lernte früher Frz in der Schule und Spanisch alleine.

Mein Eindruck ( aber das ist subjektiv) ist, dass Französisch oft überschätzt und Spanisch unterschätzt wird, vielleicht, weil der Einstieg in Französisch erst mal schwer ist und für Personen, die die Sprache nicht beherrschen, die Aussprache und Schreibung zunachst einschüchtern. Das gibt sich aber nach einigen Wochen.

Spanisch nehme ich von der Verbkonjugation als schwerer lernbar war.

Es sind beide Sprachen schön, Frz eher harmonisch - melodisch, Spanisch eher spontaner, expressiver, lebendiger.

Was bei Spanisch ein Reiz ist, dass es eben eine echte Weltsprache ist, das öffnet auch den Horizont, wenn man sich bsw auch mit der Landeskunde von Südamerika, wo es doch ganz andere Probleme gibt, als in Europa, befasst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik

Wer erst Französisch hatte, tut sich mit Spanisch leichter und umgekehrt.

Französisch ist von Beginn an schwerer, da die Aussprache von der Schriftform abweicht. Spanisch ist da exakter, hat dafür aber ein völlig anderes Vokal- und Konsonantsystem. Von der Artikulation liegt Französisch nah am Deutschen und im Spanischen werden alle Wörter eines Satzes verschmolzen und dadurch ändert sich die Silbeneinteilung und Vokalverschmelzung teilweise enorm im Vergleich zu den einzelnen Wörtern.

Im Französischen hast du unter bestimmten Umständen eine Liaison. Im Spanischen immer, soweit das nächste Wort mit Vokal beginnt und das notfalls über mehrere Wörter (es können bis zu 5 Vokale zu einer Silbe verschmelzen). Das ist aber am Anfang unerheblich. Die meisten sprechen Spanisch wie Deutsch. Nur wenn du möglichst akzentfrei sprechen willst, wird es richtig schwer.

Was Grammatik angeht ist Spanisch bis auf die Verben ziemlich regelmäßig. Allerdings verursacht die kleinste Abweichung Bedeutungsunterschiede, die im Deutschen in Worte gefasst werden müssen, hier aber der Form inneliegen, die es teilweise im Deutschen gar nicht gibt.

Spanisch wir im Vergleich zum Französischen in höheren Kursstufen schwieriger.

Ich habe Spanisch.

Ich kann dir nur von einer Freundin berichten, die zunächst Französisch hatte, dann zu Spanisch wechselte und somit von einer 4 auf eine 2.

Aber das ist bekanntlich eine subjektive Angelegenheit.

Ich hatte beides, wobei Spanisch echt lange her ist, weshalb ich es nicht wirklich sprechen kann, aber in Französisch bin ich dabei, B2 zu absolvieren.

Vom Vokabular her ziemlich ähnlich, daher kann man sich vieles ableiten. Die spanische Aussprache ist echt schwer, da sie sehr dentalbetont ist, was eher gewöhnungsbedürftig ist für uns Deutschmuttersprachler, wir haben ja sehr viele alveolare Laute.

Die französische Aussprache ist extrem einfach, und obwohl es viele stumme Silben gibt, gibt es dazu feste Regeln und nach und nach kommt ein Sprachgefühl. Grammatik ist in beiden Sprachen ok. Definitiv leichter als slawische Grammatik.

LG und schönen Tag


FernandoGF  20.05.2024, 18:04

Das mit der Aussprache bemerken nur wenige.

1