Hat Yazid aus sunnitischer Sicht Hussein beseitiget?

2 Antworten

Hat Yazid aus sunnitischer Sicht Hussein beseitiget?

Aus sunnitischer Sicht hat er einen sehr großen Fehler begangen. Das sagt dir jeder Gelehrter.

Du musst lernen, dass Sunniten Ali und den Hussein lieben. Nur wie manch einer sie hinstellt, ist nicht Islamkonform.

Tarikh al-Tabari (Die Geschichte von al-Tabari): Der berühmte sunnitische Historiker und Qur'an-Kommentator Abu Jaʿfar Muhammad ibn Jarir al-Tabari (gest. 923) beschreibt in seinem Werk Tarikh al-Tabari (Geschichte der Propheten und Könige) die Ereignisse rund um die Schlacht von Karbala detailliert. Er beschreibt, dass Yazid ibn Muawiya die Macht über das Kalifat hatte und Husain die Gefolgschaft von Yazid verweigerte, was zu einer direkten Konfrontation führte. Tabari berichtet, dass Yazid ibn Muawiya die Verantwortung für die Truppen und die Befehle trug, die zur Schlacht und letztendlich zur Ermordung von Imam Husain führten.

Al-Bidaya wa'l-Nihaya (Der Anfang und das Ende) von Ibn Kathir: Der sunnitische Historiker Ibn Kathir (gest. 1373) beschreibt in seinem Werk Al-Bidaya wa'l-Nihaya ebenfalls die Ereignisse von Karbala und spricht von der Beteiligung und Verantwortung Yazids. Ibn Kathir, ein Schüler von Ibn Taymiyya, zählt zu den maßgeblichen sunnitischen Gelehrten und betrachtet Yazids Taten als verwerflich. Er beschreibt, dass Yazid Imam Husain als Bedrohung für seine Macht ansah und diesen als einen seiner Feinde betrachtete.

Siyar A’lam al-Nubala von Al-Dhahabi: Der berühmte sunnitische Gelehrte und Historiker Shams al-Din al-Dhahabi (gest. 1348) verurteilt Yazid ibn Muawiya ebenfalls wegen seiner Rolle im Massaker von Karbala. Er berichtet über Yazids unmoralisches Verhalten und schreibt von dessen direkter Verantwortung für den Tod von Imam Husain und seinen Anhängern. Al-Dhahabi erwähnt, dass die muslimische Gemeinschaft Yazid für seine Aktionen kritisierte.

Kamil fi al-Tarikh von Ibn al-Athir: Ibn al-Athir (gest. 1233), ein sunnitischer Historiker, beschreibt in Kamil fi al-Tarikh die Gräueltaten, die unter Yazids Herrschaft in Karbala begangen wurden, und hebt hervor, dass Yazid letztlich die Entscheidung traf, Imam Husain und seine Familie zu bekämpfen, um seine Herrschaft zu sichern.

Tarikh al-Khulafa von al-Suyuti: Der Gelehrte Jalal al-Din al-Suyuti (gest. 1505) schreibt in seinem Werk Tarikh al-Khulafa über Yazid und beschreibt ihn als eine kontroverse und oft negativ betrachtete Figur in der islamischen Geschichte. Al-Suyuti betont, dass Yazids Rolle bei den Ereignissen von Karbala zu erheblichen Verurteilungen durch die Gemeinschaft führte und viele Gelehrte ihn für seine Taten verantwortlich machten.

Diese Werke und Berichte belegen aus sunnitischer Sicht, dass Yazid ibn Muawiya eine entscheidende Rolle in der Schlacht von Karbala spielte und als verantwortlich für das Blutvergießen von Imam Husain und seiner Familie gilt. Auch wenn einige Gelehrte über Yazids Schuld diskutieren, sind sich die meisten sunnitischen Historiker einig, dass Yazid für die Geschehnisse von Karbala verantwortlich war.