Hat man mit einem Füller eine schönere Handschrift?
Mir fällt auf, dass meine Schrift mit Füller geschrieben eindeutig besser aussieht. Liegt es am Schreibgerät?
3 Antworten

Die Kugel eines Kugelschreibers gleitet in alle Richtungen gleich gut. So kann ein gerader Strich nach allen Seiten 'ausfransen' wenn Du ein wenig zitterst. Eine gute Spitze eines Füllfederhalters führt zummindest in einer Richtung und lässt die Striche gerade erscheinen. Du hast sie erst nach einigen Stunden 'eingeschrieben' und an Deine Bewegungen angepasst. Dann solltest Du den Füller nicht mehr ausleihen.

Das ist wirklich wichtig.Ich habe das 1x gemacht,danach konnte ich nicht mehr vernünftig mit dem Füller schreiben.

Das ist eine sehr interessante Begründung! SO hab ich das auch noch nie gesehen und gewußt! Danke!

Ja, das behaupte ich jetzt einfach mal so! ;)
Natürlich hängt es auch mit der Feder zusammen und trifft (vielleicht) nicht auf JEDEN Füller zu!
Aber auf jeden Fall ist ein Brief, der handschriftlich mit einem Füller geschrieben ist immer noch etwas ganz besonderes!!!

Guten morgen, krauthexe! Schon mal in Dein Gästebuch geguckt? ;) Ist zwar nicht mit Füller geschrieben, aber vielleicht machst Du ja trotzdem davon Gebrauch - würde mich freuen! :)

Na, und wie schreibt Ihr beiden mir ?
Freue mich, dass es Euch gibt.

Ich jedenfalls hatte mit dem Füller ein hässliches Gekratze zustandegebracht, das nicht wirklich "schön" anzusehen war.. so empfand ich es schon damals (habe 1999 in der 2. Klasse den Umgang mit dem Füller gelernt).
Zum Vergleich: Als ich auf den Geha Inky umgestiegen bin, war mein Schriftbild mit einem Mal weicher, runder, einfach schöner... ich habe auch nie wirklich gern mit Füller geschrieben, obwohl ich keine schlechten Produkte genutzt habe.
Ab 5./6. Klasse habe ich dann nur noch Kugelschreiber & gelegentlich den Schwan-Stabilo Point 88 benutzt.
Guten Morgen Kolibri,ich behaupte das auch einfach mal so,weil es bei mir so ist.Außerdem finde ich Briefe,die mit Füller geschrieben sind viel schöner.