Hat man mehr Angst vor Hyänen als vor Tigern?
3 Antworten
Also ich hätte vor allen wilden Tieren einen gesunden Respekt, nicht nur vor Hyänen oder Tigern. Letztlich sterben weitaus mehr Menschen durch Moskitos, als durch große Raubtiere.
Habe neulich im Vorbeigehen einen Film gesehen, in dem ein ganzes Rudel wilder Hyänen nachts in die Stadt zum Schlachthof kam, sich dort händisch gefüttert, die Knochenreste abholten, ohne Haustiere zu reißen oder die Menschen zu bedrohen. Sieht so aus, als wenn man mit den Tieren ein "Gentlemen-Agreement" schließen könnte.
Der "Bärenmann" Sommerhalder hat in Sibirien Tiger gefilmt, die dem Menschen aus dem Weg gingen, was natürlich in Sibirien bei der geringen Bevölkerungsdichte gut möglich ist. In Indien kommt es immer wieder zu Kollisionen, weil die Menschen den Tigern den Lebensraum streitig machen. Da, wo Buddhisten mit Tigern leben, gibt es kaum Kollisionen, denn diese überlassen den Tigern von ihren Haustieren alte und kranke Tiere. Die würden auch nie auf die Idee kommen, auf diese majestätischen Tiere Jagd zu machen.
Ich denke, wenn der Mensch sich um eine friedliche Koexistenz bemüht, kapieren das diese Tiere recht schnell und verhalten sich ebenfalls friedlich. Tiere sind viel klüger, als der Mensch ihnen zugestehen will.
Wir wissen nicht was "man" hat.
Wir können keine Pauschalaussagen über Dritte machen deren Gedanken wir nicht lesen können.
Bei mir sind noch keine vorbei gekommen. In Mitteleuropa kommen sie selten, oder nie vor!🙄