Hat jemand den PhaST Test geschrieben? Wie bereitet man sich dafür vor?
Heyy,
Ich schreibe dieses Jahr den PhaST-Test und finde dazu keine geeigneten Übungsbücher. Wie hast du dich dafür vorbereitet oder welche Bücher oder vlt Onlineportals sind hilfreich, kann man auch mit den TMS-Bücher lernen. Was sollte man vlt besonders lernen? Und wie lief der Test ab?
1 Antwort
Huhu,
Übungsbücher gibt es kaum welche, es gibt aber ein paar Online Trainer (z.B. Plakos Akademie), die sind aber nur bedingt nützlich. TMS Bücher kann man anscheinend auch nutzen, diese habe ich selbst nicht genutzt, kann demnach kein Feedback geben.
Am allermeisten hilft der Gratis-Demotest auf der ITB Website selbst, da dieser die Struktur des Testes gut präsentiert. Die Aufgabentypen sind dieselben wie im richtigen PhaSt, also z.B. bei der ersten Phase (Tabelle lernen) einfach eine KI beauftragen und dann abfragen lassen.
Zu Mathe/ Physik/ Chemie/ Bio helfen Grundkenntnisse in der Schule, die Fragen sind aber entweder sehr spezifisch oder zielen darauf ab, dein Verständnis zu testen. Hier am besten Schulstoff wiederholen und nicht unnötig stressen, selbst als Chemie/ Bio-Lklerin waren ein paar zu schwere Fragen dabei. :-)
Testdauer 4h und du hast für die einzelnen Aufgabengruppen eine vorgegebene Anzahl an Zeit (siehe Demotest!).
Schau am besten auf der ITB Website ein bisschen rum, da steht alles gut erklärt.
Viel Erfolg beim Lernen!
Hey, kein Ding.
Das Problem beim PhaSt ist, dass er sehr auf ein großes Fachwissen abzielt, den ganzen Abistoff zu wiederholen ist da etwas unverhältnismäßig, da die Themen viel zu breit angesiedelt sind. Erfahrungsgemäß kannst du den Stoff da gar nicht so schnell draufschaffen, da es viel zu viel ist und die Fragen weit auseinander gehen. Ich würde mir an deiner Stelle Redoxreaktionen nochmal anschauen, aber nicht viel mehr.
Immer dran denken: Der Test zielt darauf ab, dass im Durchschnitt ungefähr die Hälfte der Fragen richtig beantworten können - es ist völlig normal, dass du an deine Grenzen kommst und Dinge nicht weißt. Ich hatte selbst Chemie LK und war mir bei einigen Fragen unsicher. Bei Bio ganz grob die einzelnen Abläufe kennen (Mitose, Meiose, Proteinbiosynthese, Atmungskette, bisschen Immunologie, aber alles nur die Basics). Physik war ich ziemlich aufgeschmissen, da kam ein bisschen Elektrokrams dran und ich hatte es seit der 10. nicht mehr.
Mathe auf jeden Fall wiederholen, wie man Lösungen verdünnt und Einheitsgrößen. Zeitlich ist der Bereich nur sehr schwer machbar, also hilft ein bisschen Praxis.
Lern lieber das, was man gut lernen und verstehen kann und stress dich nicht so sehr. :)
Wo möchtest du denn später einmal studieren? Meistens reicht ein Durchschnittsergebnis im PhaSt, um reinzukommen.
Hallo, ich danke dir, ich habe mir jetzt nur oberflächlich die Naturwissenschaftlichen Fächer angeguckt :))
Ich hätte nur noch paar formale und inhaltliche Fragen, ich danke dir schon im Voraus.
Kann man beim Unterthema Textverständnis im Text eigentlich markieren und kann man zwischen Text und Fragen springen. Und kann ich mir auf Papier Skizzen machen?
Achso und bei Analyse Quantitativer Zusammenhänge, habe ich jetzt paar TMS-Mischungsaufgaben gemacht (also zb. Stoff A mit einer Konzentration von x wird mit Stoff B mit einer Konzentration von y gemischt, gesucht ist dann zb die Konzentration), gibt es noch andere Aufgabentypen also muss ich zum Beispiel auch mal das Volumen berechnen?
Ich möchte an der FU in Berlin studieren. Ich hoffe dass ich nächstes Semester reinkomme :))
Heyyy, danke für die Rückmeldung :))
Ich hätte noch ne kurze frage. Was hast du für die Fächer chemie, bio, Physik und Mathe gelernt. Bin nämlich grad sehr überfordert, weil ich versuche den ganzen Abistoff zu lernen. Welche Themen sollte ich mir angucken. Bin vorallem bei Chemie sehr überfordert :(