Hat das fiktive universum von harry potter wirklich die kräfte vom teufel oder wird das nur so gesagt von übertreibern unserer zeit?
Ich meine die bücher von harry potter wurden sogar ich meine vom vatikan mal verbrannt da kann man es zumbeispiel auch sehen das das alles teufelswerk ist
11 Stimmen
3 Antworten
Die Bücher wurden keinesfalls vom Vatikan verbrannt!
Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) hat auf eine Anfrage hin kritisiert, die Bücher könnten dazu führen, dass sich Kinder zu sehr zum Okkultismus und Schwarzer Magie hingezogen fühlen.
Ob Ratzinger sich genügend mit dem Buch bzw. mit Fantasy-Literatur beschäftigt hat, darf angefragt werden.
Es war jedenfalls keine offizielle Aussage des Vatikan, sondern eine Meinung von Joseph Ratzinger. Es gibt viele Katholiken, die diese Bücher lesen.
Wenn reaktionäre Gemeinden diese Bücher verbrennen, so ist das scharf zu kritisieren.
Harry Potter ist eine der besten Romanreihen der Jugendliteratur und uneingeschränkt zu empfehlen.
Weder hat das was mit Teufel noch mit Aberglauben zu tun, es ist einfach nur ein Phantasy-Roman.
Das fiktive Universum ist magisch, menschlich, durchaus voller religiöser Symbolik und Phantasie. Ich kann darum absolut nichts Schlechtes erkennen.
Die Bibel ist eher Teufelswerk. Schließlich wird durch die Bibel der Teufel erst 'zum Leben' erweckt. Davor hat er nicht existiert...