Hast Du eine Playlist um abends runter zu kommen (nach besonders stressigen Tagen)?

16 Antworten

Also ich hab so eine Allround-Playlist. Da sind so traurige Songs, Lieblingssongs, Songs zum Mitviben. Die kann ich immer hören^^

Z.B. trauriges: "Another Love" (Tom Odell), "Memory Lane" (Zara Larrson), "lovely" (Billie Eilish), "I miss you, I'm sorry (Gracie Abrams)

Lieblingssongs: "1000 Sterne" (Ayliva & 1986zig), "2x" (Mathea), "Snowman" (Sia), "Loafers" (BoyWithUke), "Marry you" (Bruno Mars), "Unicorn" (Noa Kirel), "Black Friday" (Lost Frequencies & Tom Odell)

Chilliges: "Miami" (Apache), "bauch beine po" (Shirin David), "Mit dir" (Sido), "Viva la Dealer" (SDP), und gaaaanz viel von Cro haha

Aber hab da auch was ohne Gesang mit Klavier oder Geige. Z.B. der Soundtrack von Fabelhafte Welt der Amelie, Interstellar, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Invasion (auf deutsch "Infiltration", ne Apple TV Serie). Oder auch "Für Elise, "River flows in you", "Carol of the Bells"(Lindsey Stirling)

Joa, hab so ganz unterschiedliches Zeug als Musikgeschmack 😂😅

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich teile gerne meine Alltagserfahrungen mit euch : )

Ja, habe ich. Am besten kann ich entspannen mit Metal. Also wenn dann lautstark Sabaton, Avatar oder Hammerfall aus den Boxen dröhnt, dann kann ich entspannen.

Nein nicht direkt aber ich hab verschiedene Playlist, einmal die wo meine Aktuellen Lieblingssongs drauf sind,eine wenn es mir mal sehr schlecht geht und ich lachen muss und noch paar weiter

Lg nichtnoetig ⭐️⚡️

Zen

Hab ich Mal nebenbei beim Karate gelernt.

Zen ist eine Meditationsart des Buddhismus.

Da reichen meist nur wenige Minuten, um wieder runter zu kommen.