Hasenfell bei Kleidung
Hallo,
habe eine kurze Frage: Hätte mir eine total schöne und auch flauschige Haube gefunden, jedoch ist diese mti Hasenfell "ausgestopft".
Das ist ja somit echtpelz - aber wie siehts da bei Hasen aus? Bei Fuchspelz verstehe ich ja den aufschrei von Tierschützern....
5 Antworten
willst du das tier erst schlachten. nein,also. es ist doch schon tod, das häschen. hasen werden gehalten um geschlachtet zu werden um dann in der pfanne zu landen. wir haben auch hasen. und diverse andere tiere. die werden verkauft und dann kommen sie zum schlachter, ein großteil landet im döner. wenn du fleischt ist, in welcher form auch immer, fragst du dann auch immer erst ob das richtig ist. das tier ist tod. dann kann man doch alles von dem tier" verwurschteln". kauf es oder las es sein. aber laß dir nichts einreden. schon gar nicht ein schlechtes gewissen.
danke, genau das wollte ich wissen.
Habe kein Problem damit wenn dieses Tier eben quasi zum essen verwertet wird, und das Fell weitergegeben wird um Kleidung zu produzieren. werde aber evtl noch bisschen bei google fragen.
Über die Herkunft kann man Pauschal nicht viel sagen. Entweder das Fell ist "Schlachtabfall" also aus Mastbetrieben die auch Kaninchenfleisch verkaufen, oder es stammt aus Gerbereien die auch von Züchtern aufkaufen. Jeder Hobbykaninchenzüchter muss selektieren...bei den meisten Rassen heißt das schlachten.
Du kannst so oder so ziemlich sicher sein, dass das Tier was drinsteckte gegessen wurde. Die Haltungsbedingungen können gut oder katastrophal gewesen sein...es gibt beides.
Was heißt gefunden?
Wenn du das Ding bei Oma auf dem Dachboden gefunden hast, widerspricht es für mich nicht dem Tierschutz-Ideal, es zu tragen.
Anders sieht es aus, wenn du es in einem Shop gefunden hast. Wenn du es kaufst, hilfst du mit, den Umsatz solcher Produkte anzukurbeln und signalisierst dem Hersteller, dass es sich lohnt, Nachschub zu produzieren. Wenn du das nicht möchtest, hol dir lieber eine schöne Mütze mit Kunstpelz (es gibt total flauschige)!
Hase, bist du sicher? Die meisten flauschigen Kragen oder Mützen sind Hund oder Katze aus Fernost.
Ja natürlich das ernst gemeint. Ich habe vor einiger Zeit mal einen sehr verstörenden Bericht gesehen, wo die Felle herkommen und wie übel die armen Viecher ihr Leben lassen müssen :-( "Echtes Fell" auf dem Label und schön kuschelig=Katze, oft diese bunt gefärbten Kragen an Kapuzen von preiswerten WInterjacken.
Echter Hase finde ich irgendwie unwahrscheinlich, vielleicht ist es Kaninchen und ein Übersetzungproblem...?
ging ja schnell, nicht mal 2stunden nach absenden der mail ne antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr weitergehendes Interesse an den Produkten.
Gern haben wir Ihre Anfrage zu unseren Produktspezialisten weitergeleitet, um den Ursprung des tierischen Anteils an der Mütze erläutern zu lassen.
Sobald wir die entsprechende Antwort erhalten haben, werden wir Ihnen die Information schnellstmöglch zukommen lassen.
Vielen Dank für die hierfür erforderliche Geduld und bitte zögern Sie auch im Weiteren nicht uns zu kontaktieren.
Hasen sind total süss. Lieber Kunstfell nehmen.
klar sind hasen süss, behaupte ich auch nichts anderes - hab selbst welche zu Hause. ;(
nur ist meine Frage wie diese hergestellt werden...
leute essen ja auch zB eier aus dem Supermarkt von Massenhaltung - ich zB nicht.
wie werden diese kaninchen gehalten etc. - bitte nicht irgendeine geschichte von 1995ausgraben sondern wie es heutzutage gemacht wird.
Ich nehm deine Antwort mal ernst. ;) Ja es ist Hasenfell - steht zumindest dabei. Habe mittlerweile eine E-mail gesendet und mal gefragt ob sie mir näheres zur herstellung sagen können, evtl auch firmen die diese Felle bearbeiten. mal schauen was ich zurück bekomme.