Handysucht in den Griff bekommen?
Ich (16) stelle mittlerweile fest, dass ich viel zu oft und lang am Handy bin. Es hat sich auch auf die Schule ausgewirkt, dass ich beim lernen daheim oft abgelenkt werde & wenn ich es mal weglege dass ich alle 15 Minuten zurĂŒck zum Handy gehen muss weil ich denke es gibt was neues (Whatsapp, Snapchat, Facebook). Habt ihr Tipps, wie ich mich ein bisschen von dieser "Sucht" befreien kann? Dass ich vllt 1 Tag in der Woche garnicht an mein Handy gehe oder sonst irgendwas machen kann?
6 Antworten
Hi :) entweder wirklich standhaft bleiben, und nur jede Stunde auf das Handy gucken, oder mal alle Apps deaktivieren :)
Leg dein Handy in einen Schrank, beschĂ€ftige dich mit etwas anderem und denke nicht an dein Handy. đ oder geb es deinen Eltern.
Am besten ist es sich von der Sucht zu befreien, die innere Einstellung zu Ă€ndern. Wenn du wirklich 100% klar machst, dass das Handy-Gebrauch im nicht ĂŒblichen MaĂe sich NEGATIV auf die Schule auswirkt, dann lass es. Mach deine Hausaufgaben. Wenn du das Internet zum Recherchieren brauchst, dann guck dir erstmal alle Aufgaben an, schreib dir auf einem blatt gesondert auf was du fĂŒr das Internet recherchieren musst. Mach dan erstmal den Teil ohne Internet, dann greif zum Handy (aber nur fĂŒr die Hausaufgaben ,nicht mehr!). Ansonsten könntest du dich auch immer nach weniger Handy-Gebrauch belohnen. zb. kannst du planen wie viele stunden am Tag du dein Handy zur Hand nimmst. Ein Tag ist wertvoll und es gibt noch tausend andere schöne sachen die man ohne handy machen kann. So wirst du dein Tag gestalten und dir bleiben dann aufeinmal weniger stunden fĂŒrs handy zur verfĂŒgung. BeschĂ€ftige dich und versuch dein Alltag zu Ă€ndern. Wenn es trotzdem nicht klappt gib dein handy einer vertrauten person (zb. Eltern und sprich mit ihnen, sodass sie es nachvollziehen und deine eventuellen fortschritte erkennen können) fĂŒr einige stunden sodass du dich mit etwas anderem beschĂ€ftigen kannst. Wenn du es geschafft hast deine Sucht von dir zu reiĂen und dich daran wirklich gewĂ€hnt hast, kannst du krĂ€ftig grinsen und dich mit.. Schokolade(?) belohnen :)!
Klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber versuch mal folgendes: Leg das Handy mal in eine Ecke und tritt ein paar Schritte davon weg. Halt dich am besten wo fest und wenn es klingelt schreist du es an âSch... Handy, wilkst mich nur sĂŒchtig machen. Nerv mich nicht!â Geh dann weg und sieh in einen Spiegel und sag dir 10 mal âMein Handy ist sch..., ich brauche es nicht!â Dann beschĂ€ftigte dich mit etwas fĂŒr dich ganz tollem, gehst dann immer mehr in den normalen Alltag bis zum lernen, wo du dir ĂŒber deine Sachen einen Zettel legst âJetzt wird gelernt und nix anderes!â Wenn du fetrig bist darfst du das Handy wiedernehmen und folgendes Hintergrundbild mit folgender Schrift einrichten: âVergiss nicht das Handy auszumachen.â Mal ein bisschen fĂŒr die Psyche :)
Etwas anderes unternehmen, als am Handy zuschauen, wĂ€re schon mal ein guter Anfang. Du könntest es doch mal fĂŒr einen Tag weglegen (oder wenn es zu hart ist, fĂŒr ein paar Stunden).Am Anfang wird es vielleicht der Horror sein, doch das legt sich wieder. Mach dir aber vor allem selbst klar, dass du es nicht brauchst. Jedenfalls nicht zu jeder Stunde und doch eigentlich auch nicht an jedem Tag, oder? ;)
Sag dir: Ob ich nun jetzt nachschaue, ob mir jemand was geschrieben hat oder erst in zwei Stunden, dass ist doch wirklich egal. Wenn du von deiner Sucht los kommen willst, dann ist es wirklich wichtig, das Handy wegzulegen. Vielleicht hilft es dir dabei zu wissen, dass der Funk (in dem du dich dann fast stĂ€ndig befindest) nicht gesund ist und zu einem Tumor fĂŒhren kann. In den jungen Jahren hĂ€lt man noch mehr aus, aber je Ă€lter, desto gefĂ€hrlicher wird es.
Wer genaueres wissen will... http://www.diagnose-funk.org/
Da du dich als nÀchstes bestimmt fragen wirst: Was soll ich machen ohne mein Handy?, will ich dir doch gleich noch ein paar Tipps geben. Kurz und knapp gesagt: Tu das, was dir Spaà acht. Ein Buch lesen, Schiffe schnitzen, stricken, zeichnen, musizieren... dir fÀllt bestimmt etwas ein. ;)
Alles Gute!