Handy mit oder ohne Vertrag?
Hallo zusammen,
ich überlege, ob ich mir das iPhone 15 Pro Max zulegen soll und habe ein paar Fragen dazu. Was würdet ihr mir empfehlen: das iPhone 15 Pro Max lieber monatlich über einen Handyvertrag mieten oder einmal kaufen? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr bei den beiden Optionen?
Falls ich mich für das iPhone entscheide, wie würdet ihr das Handy nehmen (Farbe und Speicherplatz)? Oder würdet ihr mir ein anderes Handy empfehlen?
Danke im Voraus für eure Antworten!
3 Antworten
Grundsätzlich rate ich Dir eindeutig zu einem Anbieterwechsel und einem Kauf des iPhones mit Vertrag. Denn das Gerät gehört Dir dann - eine Hardwaremiete mit Vertrag gibt es bei seriösen Händlern gar nicht mehr.
Nutze allerdings unbedingt einen Tarifvergleich. Denn nicht alle Angebote sind gut, aber die besten Bundles sind erheblich günstiger als der separate Kauf von Handy und Tarif. Leider gibt es immer noch Fehlinformationen im Internet, die zu teureren Kaufmodellen raten.
Bundles lohnen sich vor allem bei hochwertigen Geräten mit Tarifen für den gesteigerten Bedarf. Meist ist besonders viel Datenvolumen enthalten.
Rechnen wir mal nach: das iPhone 15 Pro Max kostet derzeit mit Vertrag ca. 1345 €. Im Handel ist es zu Preisen um 1130 € zu haben. Du zahlst also für den zusätzlichen Vertrag 215 € über zwei Jahre, das sind rechnerisch 8,96 € pro Monat. Wie teuer ist Dein aktueller Vertrag und wie viel Leistung enthält dieser?
Soweit die Vorteile - die Nachteile von Bundles sind natürlich, dass sie weniger flexibel sind. Du bindest Dich 24 Monate und hast eine geringere Auswahl an Tarifen, denn nicht jede Kombination ist am Markt verfügbar und preislich attraktiv.
Wer aber Geld sparen will, ist mit einem Bundle aus einem Preisvergleich meiner Meinung nach wirtschaftlich am besten dran.
Momentan sitze ich mit 25GB bei 1&1 für 10 Euro monatlich, dies ist ziemlich schlimm da ich sogar in der Innenstadt, kompletten Netzausfall erleide. Auch deren versprochene Fallback auf Vodafone Netz hat nicht funktioniert und ich bin so gesagt ausgeliefert. Darum das ganze Vodafone Ding.
Meine persönliche Meinung:
Ich würde es gleich kaufen, bin aber auch so ein Mensch der es gleich schnell hinzer sich bringen mag. Und vorallem getrennt kaufen. Schwarz ist immer eine gute "Farbe" wie ich finde.
Vorteile wurden schon genannt deswegen schreibe ich mal zum Speicherplatz.
Beim Speicherplatz kommt auf dein Anwendungsgebiet an. Videos und zahlreiche Apps benötigen natürlich genügend Platz. Allerdings muss man sagen dass die Dateien heutzutage nicht kleiner werden und auf jeden Fall auf was externes Wert legen würde.
Das Gerät kommt ja meist selber mit einem gewissen Speicherplatz und dann kannst du es ja nochmal mit einer extra microSD pimpen. Ich weiß nicht was mab bei einem 15 Max, was man maximal einlegen kann um den externen Speicher zu erwietern. Tendenziell würde ich aber bei max. 128GB interner Speicher bleiben, so hast du genug Puffer für individualitäten. Und dann zB eine 512GB externe microSD einfügen. Zumindest bist du damit meist preiswerter dran.
Ich würde soweit es geht, die Dateien auf die externe speichern. Sichern der Dateien ist auch echt wichtig, würde die die du behalten möchtest suf eine externe Festplatte oder PC speichrn.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Also ich kaufe immer. :) Bin kein Freund von nachhaltig das Einkommen senken durch so unnötige Fixkosten.
zumal solche Verträge auch oft halb betrug sind xD Wenn das Handy nach 2 Jahren theoretisch abgezahlt wäre und man den Vertrag nicht selbst wechselt, zahlt man genau soviel weiter, obwohl die Kosten für das Gerät ja entfallen müssten.
Wären nach 2 Jahren 1600 Euro. Also preislich in etwa wie selbst kaufen. Kann man machen ^^
Danke, findest du das zuviel : 20 GB
62,99€ mtl.
Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Natur
Apple
iPhone 15 Pro Max
Gerätepreis:
29,99 €
Bereitstellungspreis:
29,99 €
Einmalig Gesamt :
59,98 €