Handy in Amerika kaufen?

1 Antwort

Unter Umständen JA!

Die GSM-Standardfrequenzen in Amerika liegen bei 850 und 1900 MHz. In Europa werden die Standardfrequenzen von 900MHz (in -D- = Telecom und vodafone) und 1800MHz (in -D- = Telefonica-O2) genutzt.

Es gibt einige Hersteller, die so genannte "Quadband-Handys" herstellen. Diese funktionieren in vier Frequenzbereichen 850 / 900 / 1800 / 1900MHz - also sowohl in Amerika, wie auch in Europa.

Darauf solltest Du beim Kauf achten!


Robert70706 
Fragesteller
 23.06.2023, 22:58

Gehört Samsung zu den so genannten "Quadband-Handy" herstellern?

0
dsteinigfn  23.06.2023, 23:59
@Robert70706

AUCH!

Die oben angegebenen Frequenzen beziehen sich auf den GSM 2G und 3G-Standard. Ich weiß nicht, ob diese in den USA noch unterstützt werden. Sicherer ist es wohl, wenn Du in den technischen Daten des Handys nach den aktuellen LTE- bzw. 5G-Frequenzen schaust!

Für LTE werden auch so genannte Bänder angegeben. In den USA sind dies hauptsächlich 700MHz=Band12 // 850MHz=Band5 // 1900MHz=Band2

In Europa (Deutschland) sind dies hauptsächlich 800MHz=Band20 // 1800MHz=Band3 // 2100MHz=Band1 // 2600MHz=Band8 Gerade neu hinzu gekommen ist die 5G-Frequenz 700MHz=Band28

1
Robert70706 
Fragesteller
 23.06.2023, 23:28

Habe soeben folgendes gefunden:

  • 2G: GSM 850/900/1800/1900, CDMA 800/1900 / TD-SCDMA, 3G: HSDPA 850/900/1700(AWS)/1900/2100, CDMA2000 1xEV-DO, 4G: LTE 1/2/3/4/5/7/12/13/29/25/26/28/38/39/40/41/46/48/66/71, 5G: 41/66/71/260/261 SA/NSA/Sub6 (ensure to check compatibility with your carrier before purchase)

bedeuted das ich habe nur 2G unter deutschem Netz?

0
dsteinigfn  24.06.2023, 00:08
@Robert70706

Nein, soweit ich weiß sind 2G und 3G in Deutschland bereits Geschichte. Hierzulande arbeiten die Handys mit 4G (LTE) oder neuerdings auch mit 5G - wobei 5G abwärts kompatibel sein soll, was 4G halt nicht ist!

1