Handwärmer flüssig machen
Wie macht mann solche Handwärmer wider warm .Ich hab es ja mit diesen zeug was hinten drauf steht versucht aber das geht nicht wirklich °_° .Deshalb: Habt ihr eine bessere Idee oder Lösung ?Danke im Voraus!!!
8 Antworten

Hi. also du musst es in kochendes Wasser legen. So ca. 10 Min. Danach tust du es raus dann ist es flüssig und du kannst es wiederverwenden.ABER ABKÜHLEN LASSEN Wenn es dann immer noch nicht geht lass es so 20min drin..

Wichtig, die Dinger sind zu 10 Teilen aus einem Salz und zu 1 teil aus Wasser zusammengesetzt und in einer Plastikhülle. Das Teil schwimmt nicht, darf aber nicht auf dem Boden festbacken.
Das machen die sehr gerne. Beim Warmmachen unbedingt drauf achten, dass sie oben bleiben. (Rühren!)

also eigentlich musst du nur das Plättchen knicken, und schon wird es wieder fest und warm, um es wieder flüssig zu machen einfach für ca. 10 min. in kochendes Wasser (Kochtopf) legen, wenn das nicht klappt, ist er sehr warscheinlich kaputt.

Wichtig, die Dinger sind zu 10 Teilen aus einem Salz und zu 1 teil aus Wasser zusammengesetzt und in einer Plastikhülle. Das Teil schwimmt nicht, darf aber nicht auf dem Boden festbacken.
Das machen die sehr gerne. Beim Warmmachen unbedingt drauf achten, dass sie oben bleiben. (Rühren!)

du meinst die dinger, die auskristallieren, wenn man das metallplättchen knickt? in einem topf mit heißem wasser legen und auf den herd stellen und warten bis das ganze wieder klar ist, herausnehmen, abkühlen lassen und dann kann man das ding wieder benutzen


Normalerweise musst Du die Dinge einige Zeit in heißes Wasser legen. Aber nicht auf den Boden des Topfes legen, da das Plastik dann schmelzen könnte.

Wichtig, die Dinger sind zu 10 Teilen aus einem Salz und zu 1 teil aus Wasser zusammengesetzt und in einer Plastikhülle. Das Teil schwimmt nicht, darf aber nicht auf dem Boden festbacken.
Das machen die sehr gerne. Beim Warmmachen unbedingt drauf achten, dass sie oben bleiben. (Rühren!)

also ich kenn das so, dass man die solange in kochendes wasser legt bis es wieder flüssig ist
Wichtig, die Dinger sind zu 10 Teilen aus einem Salz und zu 1 teil aus Wasser zusammengesetzt und in einer Plastikhülle. Das Teil schwimmt nicht, darf aber nicht auf dem Boden festbacken.
Das machen die sehr gerne. Beim Warmmachen unbedingt drauf achten, dass sie oben bleiben. (Rühren!)