Handelt es sich hier um ein Original oder Plagiat (bitte mit Begründing)?
10 Stimmen
5 Antworten
Zu 100 % kann man es nie sagen aber es ist sehr unwahrscheinlich das ein Pullunder von dieser Marke gefälscht wird. Dafür wird dieser zu selten gekauft. Bei Polos sieht das dann wieder anders aus. Auch aufgrund der Stickerei und wie fein es gewebt ist spricht sehr für das Orginal
Man kann das Label in Kragen nicht so gut erkennen, es sieht aber aus, als sei die Schrift dünner als im Original.
Das gestickte Logo kann man aufgrund der Flusen ebenfalls nicht gut erkennen.
Abschließend kann ich dir das anhand dieser Bilder auch nicht beantworten, die sind auch nicht besonders vielsagend für mein Empfinden. Ich würde mir mal das Etikett im Nacken anschauen. Häufig sieht man daran, ob es sauber und detailgetreu gearbeitet ist, ob es gerade und ordentlich eingenäht ist oder aussieht, als wäre es für einen Asiamarkt gefertigt worden. Diesbezüglich kannst du dir auch die Nähte mal anschauen, ob die grade und ordentlich sind oder im Inneren schief und krumm und überall Restfäden rumhängen, die nicht vernünftig weg geschnitten wurden.
Ansonsten würde ich so ganz allgemein mutmaßen, dass Fälscher von Markenklamotten eher Sachen fälschen, die „gut gehen“ und die eher gekauft werden, dazu zählt ein Pullunder meines Erachtens weniger. Insofern würde ich schon deswegen die Gefahr, dass es eine Fälschung ist, als geringer ansehen wollen…
Sieht irgendwie komisch aus.
LG dein Finger
m.E. Originalware. Die Stickerei reicht mir für die Beurteilung.