Haltbarkeit von Haferkörnern
Hallo,
ich möchte mir demnächst eine Haferquetsche zulegen, damit ich mir Haferflocken frisch zubereiten kann. Mir stellt sich gerade die Frage, wie die Haltbarkeit der ungequetschten Körner ist?
Viele Grüße
2 Antworten
Natürliches und saatfähiges Getreide (nicht hybrid) kann man bei richtiger Lagerung ewig Lagern, denn selbst Getreide aus alten Ägyptischen Zeiten wurden eingesät und daraus wuchs neues Getreide. Vielleicht findest Du hier noch ein paar Hinweise http://www.gnm-heilkunde.ch/page.php?16
Haferflocken halten sich länger als ein Jahr, also sollten ungequetschte Körner mindestens so lange halten. Es steht ja auch auf der Tüte.
Völlig unberenzt sind die Körner aber nicht haltbar, denn Hafer enthält von allen Getreide-Arten das meiste Fett (immerhin 7%), und das könnte irgendwann ranzig werden.
Danke für die Antwort. Meinst Du die Haferflocken aus dem Discounter? Die halten ja so ewig, weil die hoch erhitzt werden. Ich dachte, dass sich frisch gequetschte Haferflocken nicht länger als 3-4 Tage wegen der Fette halten? Aber gut, dass Haferkörner so lange halten.