Halbgeschwister (wieder) sehen , rechtlich und emotional?
Ganz kurze Zusammenfassung, Halbgeschwister 3 und 7 ,Umgang nur über gemeinsamen Vater oder Stiefmutter möglich,zu Beiden unfreiwillig seit 4 Jahren kein Kontakt,bitte um Rat ,um wieder Kontakt hauptsächlich zu den Geschwistern zu bekommen.
Mehr Kontext :
Guten Tag, ich habe eine nun 7 jährige Halbschwester, die ich auch in ihren ersten 3 Lebensjahren , nicht nur gesehen sondern mich auch um sie gekümmert habe .(Ein Zimmer geteilt, aufgepasst,Windeln gewechselt etc) und zufällig hab ich rausgefunden das ich seit circa 2-3 Jahren einen Halbbruder habe, beide von seiner zweiten Frau.
Leider hat mein Vater vor 4 Jahren ohne jeglichen Kontext den Kontakt zu mir abgebrochen.
Aufgrund meiner nicht sehr guten emotionalen Bindung zu meinem Vater und auch etwas Angst vor Ihm ,habe ich bisher nur vage Kontaktversuche ,über WhatsApp und Anrufe ,-leider ohne Antwort unternommen.
Außer seiner zweiten Frau,die auch nicht reagiert,hab ich auch keine weiteren Kontaktmöglichkeiten.
Fast jeden Tag denke ich darüber nach warum er den Kontakt abgebrochen hat und was er seiner Frau ,die mich auch persönlich kannte ,und meinen Geschwistern erzählt hat und selbst nach 4 Jahren habe ich noch Angst , denn um meine Halbgeschwister zu sehen,muss ich mit ihm wahrscheinlich ,Gesicht zu Gesicht Kontakt aufnehmen.
Mittlerweile bin ich emotional etwas gefestigter und würde gerne diesen Schritt unternehmen , denn je länger ich warte umso mehr zermürbt es mich und wahrscheinlich ,wird es auch mit der Zeit immer schwieriger eine Bindung aufzubauen zu meinen Geschwistern.
Ich weiß aber nicht wirklich,wo ich da anfangen soll, habe mir aufgrund der Umstände ,überlegt zum Jugendamt gehen um mich über meine Umgangsrechte beraten zu lassen
Was mir auch Fragen bereitet,was sag ich ihm und meinen Geschwistern dann , denn ich bin unfassbar sauer auf meinen Vater der so feige ist ,mir nicht mals Gründe zu nennen und zwei seiner Kinder zu verstoßen hat ,aber wahrscheinlich auf ihn angewiesen um meine Geschwister zu sehen..
Ich bete freundlichst um emotionalen und rechtlichen Rat
2 Antworten
Nach 4 Jahre wird ein heute 7 Jähriger sich kaum an dich erinnern. Das 3 Jährige Kind kennt dich nicht. Das spricht gegen ein Ungangsrecht. Lasse dich im Jugendamt dazu beraten.
Wie alt bist du? Dass Eltern den Kontakt zu ihren Kindern abbrechen, ist hart. Dass es Gründe dafür gab, muss man schon annehmen. Dass du die nicht kennst, kann ich als Leser nicht beurteilen. Vor 4 Jahren hattest du das so akzeptiert? Oder hattest du damals auch das Jugendamt kontaktiert?
Und tatsächlich habe ich ja die ersten drei Jahre gesehen,wie er und Stiefmutter zu der Kleinen waren, deshalb mach ich mir auch keine großen Sorgen (nicht keine)um sie,hat Gott sei Dank nur mich und meinen leiblichen Bruder getroffen .
Vielleicht hilft dir ja die Aussage seinerseits: Kinder sind wie Pfannkuchen,die ersten gehen immer schief ,um ihn einzuschätzen
Geld geklaut. Meine Güte. Ein Vater, der Wegen Klauen den Kontakt zu seinem Kind abbricht, ist furchtbar. Das zeigt dich nur, dass man als Vater sein Kind nicht gut erzogen hat. En gesunder Mensch setzt sich mit dem Jugendlichen an einen Tisch und fragt, wie viel Geld er wofür braucht und klärt, wie er in Zukunft nach Geld fragt.
Okay. Den Vater ist "kein angenehmer Zeitgenosse". Welch ein niedlicher Ausdruck.
Willst du wirklich Kontakt zum 7 jährigen Kind, oder ist das der Hebel um an deinen Vater dranzukommen?
Letzteres würde scheitern. Das was du von einem Vater brauchst, hast du als Kind gebraucht und nicht bekommen. Das lässt sich nicht nachholen.
Der einzige Weg an das Kind heran zu kommen, ist deinen Groll und die Hoffnungen betreffend deines Vaters loszulassen.
Vielleicht werden die Kinder von ihren Eltern geliebt (in gewissem Sinn). Dann wäre es ein Schaden für sie, wenn du mit ihrem Vater Streit hast und dich gleichzeitig um sie kümmern willst. Die Kinder halten dann zu dem, der ihnen Essen kauft und dann bekommst du wieder eine reingewürgt.
Erst wenn du sagst: "Vater, was auch immer da gewesen ist, ist Vergangenheit. Ich lebe gut ohne dich und kümmere mich heute um mich selbst. Mir geht es nur darum, etwas für meine Schwester da zu sein." wird deine Anwesenheit dort kein Desaster.
Dann müsstest du aber auch eisern gelassen bleiben, wenn dein Vater dich provoziert. "Okay. Ich gehe jetzt mal. Bis nächste Woche. War schön mit den Kleinen!"
Wenn du aber Krieg mit deinem Vater suchst (verdient hätte er das!!! Aber du nicht), halte die Kinder der raus! Unbedingt. Sie wären die, die am meisten leiden würden. Und das haben sie nicht verdient.
Es tut mir leid, was du erlebt hast. Manchmal ist es der einzige Weg Abstand zu halten. "Psychohygiene". Auch wenn die kleinen Kinder noch so viel Spaß mit dir hätten!
Achtung! Ich bin kein Psychologe und kein Mitarbeiter des Jugendamts. Für dich ist das Thema bestimmt sehr gefährlich und alte Wunden können aufreißen. Wenn dir etwas aus meinen Antworten nicht hilft, scrolle einfach weiter. Nachfragen beantworte ich gerne.
Du bist kein schiefgegangener Pfannkuchen.
Kinder sind Menschen. Wenn man sie in die Welt setzt, ist man dafür verantwortlich, dass sie zufriedene und gelassene Erwachsene werden, die ein erfülltes Leben haben.
Zum Glück geht es im Leben nicht darum, wie es anfing, sondern darum, was du heute aus deinem Leben machst. Das gilt auch für deine kleinen Geschwister.
Also Groll hab ich schon gegen ihn und wenn er sich mal zurückmelden würde,würde ich zumindest gerne klären,warum er mich einfach ohne genannten Grund sitzen lässt, mehr will ich auch irgendwie nicht mit ihm zu tun haben.Habe auch Angst vor Persönlichen Treffen, aufgrund von der ,,Handgreiflichkeit" damals (wenn man das so nennen kann) leider geht es aber nur über ihn und Stiefmutter.
Meinen Halbbruder kenn ich nicht würd ich aber gerne,meine Halbschwester liebe ich über alles,wahrscheinlich werde ich in tränen ausbrechen ,wenn ich Sie zumindest einmal wieder sehen kann.
Ich hab in den letzten Jahren unfassbar viel Situationen ,in meinem Kopf durchgespielt,eine davon hast du auch beschrieben,mit dem mich gegen mich wenden, würde aber persönlich niemals ,einen Streit über Kinder austragen. Eine Andere wäre zu warten, bis Sie selbst entscheiden können, glaube das Alter war 14 ,aber glaube damit warte ich,was ich ja jetzt schon zu lange tue und das bereu ich auch sehr.
Mein Plan war folgender ungefähr in den nächsten 2 Wochen,Jugendamt ,dann Adresse rausfinden und dann mit einer Begleitperson hinfahren und es zumindest zu versuchen,im schlimmsten Fall ,muss ich halt warten,bis sie selbst entscheiden können. So wissen sie aber zumindest von mir, bzw lernen mich mal richtig kennen und auch wenn es nur kurz ist,ich würde mich unfassbar freuen.
Hab irgendwie auch dieses Gefühl dass mein Vater mich verleugnet oder mich schlecht redet,anders kann ich mir das Alles nicht erklären,ob du mir glaubst oder nicht das Schlimmste was ich nämlich meiner Meinung nach verbrochen habe ,ist mal zu spät heimzukommen.
Aufjedenfall,sry dass das soviel ist ,ist für mich auch irgendwie sehr komplex ,du hast mir aber geholfen zu meiner Entscheidung zu stehen und etwas mehr Mut zu haben,wenn du möchtest halte ich dich Auf den Laufenden.
Die Adresse herauszufinden, ist nicht trivial. Da herrscht Datenschutz. Du könntest theoretisch eine Stalkerin sein.
Ich vermute (wie gesagt: bin kein Psychologe!), das Jugendamt rät dir von Kontakt zu deinem Vater ab. Wenn er gewalttätig ist, ist das gefährlich.
Aber vielleicht kannst du veranlassen, dass das Jugendamt ohne dich mal nach den Kleinen schaut?
Ich habe die Sorge, dass es dir schadet, Kontakt zu deinem Vater zu haben. Auch wenn du noch so viel Recht hast, ist da wohl nichts zu holen außer weiterer Zurückweisung und Verachtung.
Ob du dich freuen würdest, die Kleinen zu sehen, muss leider Nebensache bleiben. Die Frage muss sein, ob die Kinder das brauchen, inklusive den Auswirkungen.
Deine Vater hat nicht den Kontakt abgebrochen, weil du zu spät gekommen bist, dein Bruder geklaut hat oder ihr wie Pfannkuchen seid, sondern weil er ein schlechter Vater ist. Die Trennung war vermutlich das beste, was er dir anbieten konnte. Dann sollte es am besten so bleiben.
Das sind eher Themen für eine Psychotherapie, als für Chats mit Fremden.
Hallo
Unfassbar , dein Vater hat dieses Wort nicht verdient.
Ich würde es auch über das Jugentamt versuchen. Und wenn es jetzt vielleicht nicht klappt mußt Du weiter abwarten.
Das darf Dich nicht aufressen. Die Zeit ist ein Faktor , der Dir in Zukunft helfen kann , wenn deine Geschwister auch Dich suchen.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute dafür.
Halt die Ohren steif und sei stark bis dahin.
Ich bin selber Vater und bin immer da für meine Kinder.
Das tut mir weh , wenn ich sowas Lese.
Hab die Nummer eines zuständigen Sachbearbeiter bekommen heute und auf Anrufbeantworter gesprochen,muss warten bis morgen,da außer Haus.
Dankeschön,ja hoffe sehr dass wenn es nicht klappt sie mal selbst auf mich zukommen,werd da auch nichts erzwingen,aber möchte es versucht haben.
Bin 22 Jahre ,Kontaktabbruch mit 18 ,kenne die Gründe wirklich nicht,Würde ich den Grund kennen, hätte ich bereits versucht es aus der Welt zu schaffen, mein Vater war auch kein angenehmer Zeitgenosse, hab unter Anderem deswegen auch extrem mentale Probleme bekommen,als er dann handgreiflich wurde ist mir die Zündschnur gerissen ,bin dann mit 16 abgehauen und in einer Einrichtung untergekommen,die 2 Jahre dazwischen bestand Kontakt.
bin übrigens das 2 Kind zu dem er Kontakt abgebrochen hat,zu dem zweiten mit 13 Jahren,immerhin ihm den vermeintlichen Grund genannt (Geld geklaut).
Ich habe es am Anfang nicht hingenommen, hab ihm täglich geschrieben und bin vorbei gefahren um dann festzustellen,er wohnt an der Adresse nicht mehr,war so circa 2 Monate, nachdem ich festgestellt habe ,dass er nicht reagiert, kam öfters vor dass er mal länger nicht geantwortet hat.
Hatte bereits damals schon unfassbar Angst vor ihm und deswegen immer nur so Halbversuche unternommen,war auch immer nur wegen meiner Schwester da.
Der Gedanke mit dem Jugendamt kam mir damals nicht, glaube ich