Hähnchenfleisch - zwei Tage haltbar
Ich möchte zu Heiligabend Saté-Spieße machen, daher habe ich das Hähnchenfleisch schon für Samstag bestellt, da das Fleisch ja noch mariniert werden muss. Da Geflügelfleisch und Lagerung über eine längere Zeit ja nicht unproblematisch ist, wollte ich wissen,w ie ich das Fleisch am keimfreiesten halte (es wird am Ende komplett durchgebraten):
a) Sa kaufen, sofort ins Gefrierfach, So marinieren und Montag braten b) Sa kaufen und sofort marinieren, ins Gefrierfach und Monatag auftauen c) Sa kaufen und marinieren, schon So braten und dann ins Gefrierfach
oder hat jemand noch andere Vorschläge?
3 Antworten
Marinieren und im Kühlschrank im untersten Fach aufbewahren,aber nicht im Gemüsefach.Beim durchgaren werden die Salmonellen abgetötet.Fleisch hält mariniert locker zwei Tage.
ich kenne das nur mit frischen Hähnchen auf den Spießen und dazu diese leckere Erdnuss-Soße, anders kann ich es mir nicht vorstellen, dann kriegt ihr ja alle Salmonellen. Da muss nichts mariniert werden. Such dir ein Rezept ohne das, mit frischem Hähnchenfilet, das du in Streifen schneidest. Reis und Gemüse gibt es ja wahrscheinlich auch noch. Sehr schöne Idee, mal was ganz anderes!
Ja, die Geschmäcker sind verschieden. Ich kenne Saté eigentlich nur MIT Marinade, es gibt auch spezielle Marinaden dafür. Das Fleisch schmeckt besser (für meinen Geschmack) und wird zarter.
Also ich würde Variante a bevorzugen, allerdings, wenn das Fleisch wirklich frisch ist, dann hält das zwei Tage im Kühlschrank gut aus.