Habt ihr schon mal selber Tzatziki gemacht?
Ich machte mir heute Tzatziki mal selber. Man braucht nur Quark, Joghurt, Gurke und Wurzmischung. Ich finde es schmeckt besser als das fertig abgepackte.
Habt ihr Tzatziki schon mal selber gemacht, und wenn ja, was schmeckt euch besser?
16 Stimmen
14 Antworten
Hallo, MiXXXery.
Natürlich mache ich mein Tzatziki auch immer selbst.
Frischer Knobi, Schlangengurke, und schön gewürzt, das ist ein Gedicht.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, gegenüber dem fertigen Tzatziki aus dem Supermarkt.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Hi, MiXXXery. Vielen Dank für den ⭐️. Ich melde mich morgen. Liebe Grüße, Renate.
Ich modifiziere aber auch gerne bissel die Basiszubereitung. So schneide ich mir auch gerne eine Handvoll Blätter diverser Kräuter von den Sträuchern ab, schnippele die klein und menge die drunter. Da können auch schon mal 10 verschiedene dabei sein.
Quark mach ich gar keinen dran. Bissel Zitrone oder Limette bei warmem Wetter verschiebt den Gesamtgeschmack wegen der zusätzlichen Säure in Richtung größerer Frische. Bissel Olivenöl, Knoblauch, und auch gerne eine Handvoll geschnippelter grüner Oliven.
Manchen der Tzatsiki-ähnlichen Resultate, insbesondere die mit extra Kräutern, würden vielleicht auch gar ned als "Tzatsiki" durchgehen. Tatsache gerade heute Mittag eine Schüssel davon gemacht - da waren eine Menge kleingeschnittener Jiaogulan-Blätter (das wuchert hier, und ist sonst eher so eine meiner Tee-Pflanzen) drin, was eigentlich keine übliche Tzatsiki-Zufügung ist. Schmackhaft war's trotzdem.
Sieh an, die finden Jiagulan hier auch geeignet für Kräuterquark - dann kann ich damit an Tzatsiki-Derivativ gar nicht so falsch gelegen haben :) "Die süß-herben Blätter des Jiaogulan können pur gegessen, aufs Brot gelegt, in Salate und in Kräuterquark gemischt werden." - aus https://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/jiaogulan/
Mir hat beides geschmeckt. Mein Selbst-gemachtes und auch das Gekaufte.
Schon immer also sehr oft.
Wichtig ist noch Knoblauch aus der Knoblauchpresse, etwas Olivenöl, Dillspitzen und ein ganz kleiner Spritzer Essig.
Essig? Ich dachte, die Griechen benutzen zum Ansäuern von Salaten Zitronensaft, so wie die Süditaliener.