Habt ihr schon für Weihnachtengeschmückt?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wir fangen immer schon 2 Wochen vor dem 1 Advent an, es befindet sich noch so einiges im Keller oder auf dem Speicher vom letzten Jahr aber es kommt immer mal was neues hinzu oder es geht auch mal was altes kaputt,

ich kann Leute nicht verstehen die diese schöne alte Tradition nicht beibehalten und der Meinung sind " das muss nicht sein, so ein quatsch, kinderkram "

man ist nie zualt für dafür, man MUSS heutzutage die alten Traditionen beibehalten sonst geht sie verloren,

ich kann zwar verstehen das nicht jeder das nötige Kleingeld dafür hat aber man kann auch selber etwas basteln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein - und werden wir auch nicht. Auf dem Esstisch wird ein kleiner Adventkranz gestellt - das reicht völlig aus. Ich mag keine vollgestopften Wohnungen mit irgendwelchem Firlefanz, egal ob Ostern, Weihnachten etc.

die Weihnachtsdeko ist ja eigentlich schon vorhanden, da wir sie nicht jedes Jahr neu kaufen (liegt halt noch im Schrank)

Als Weihnachtsbaum haben wir eine kleine Nordmanntanne im Blumenkübel auf der Terrasse, die wird jedes Jahr ein wenig größer und bekommt eine Lichterkette.

Dekoriert wird aber erst zum 1. Advent. Meine Wohnung ist ja kein Kaufhaus wo es schon im September losgehen muss.

Nein, traditionell gehört sich das erst, sobald die Vorweihnachtszeit beginnt und das ist ab dem 1. Advent.

Vor Totensonntag schmückt man generell nicht.

Nein, das macht man erst nach demTotensonntag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung