Habt ihr Erfahrungen mit 5mls.com gemacht?
Ich bin seit einer Woche bei 5mls.com angemeldet und absolviere 2-3 Lerneinheiten á mittlerweile etwa 7-8 Minuten pro Tag. Ich schlage mich meiner Meinung nach nicht schlecht. Ich habe nämlich überhaupt keine Spanisch-Kenntnisse.
An der Seite steht, dass ich 3,3 Prozent des Kurses jetzt absolviert hätte. In der Beschreibung des Kurses stand jedoch, dass der Kurs nur 2-5 Monate dauert. Ich bräuchte meiner Rechnung nach aber etwa 7 Monate.
Habt ihr Erfahrungen gemacht mit 5mls.com und wie sehen diese aus? Wie war euer Spanisch, oder auch Italienisch oder Russisch, nach einem Kurs?
Oder würde sich eurer Meinung ein Buch wie Assimil oder von Langenscheidt mehr lohnen, um recht schnell Spanisch zu lernen? Bei der Aussprache könnte mir meine Mutter oder Schwester helfen...
2 Antworten
Ich bin seit 10 Jahren bei 5mls und halte das Programm für sehr gut, zumal es auch noch kostenfrei ist. Wenn man es sinnvoll nutzt (d.H. nicht alle 5 Tage einmal aber auch nicht jeden Tag 5 mal), dann lernt man eine ganze Menge, nicht nur die Wörter, Redewendungen und Grammatik, sondern auch Schreibung und Aussprache. Das ersetzt natürlich keinen aktiven Sprachkurs, bei dem auch die Kommunikation in der Sprache geübt wird.
Es gibt allerdings Leute, die pro Tag bis zu 10 Sitzungen absolvieren, um nur ja einen der ersten Plätze in der Rangliste zu ergattern. Dass sowas natürlich vollkommen sinnlos ist, muss man nicht extra erwähnen.
Also um ein paar Grundkenntnisse aufzubauen ist diese Seite sehr gut. Ich habe für den ersten Kurs nur ein paar Wochen gebraucht, hatte die einzelnen Einheiten aber auch ziemlich lang (ich glaub 30 Minuten). Allerdings ist der Lernfortschritt sehr langsam, da man zum Teil wichtige unregelmäßige Verben erst im Laufe der nächsten 2-3 Kursen lernt, von daher würde es sich schon lohnen nebenbei noch eine Grammatik zu nutzen (wenn du es eilig hast).
Ein weiteres Problem ist, dass das System immer das Selbe ist. Man muss immer irgendwelche Sätze und Wörter übersetzten. Es wäre sicher hilfreich noch zusätzlich irgendwelche Texte zu schreiben und von Muttersprachlern zu korrigieren (wie z.B. bei busuu.com). Ansonsten lernt man nur die Lösungen für die Aufgaben auswendig, aber nicht die Sprache.
Und natürlich ist das mit dem selbstständigen Sprechen noch so eine Sache. Man lernt keine Sprache indem man einfach Vokabeln lernt, man muss sie auch sprechen lernen.
Mit Büchern zum Sprachenlernen habe ich leider keine Erfahrung, aber ich bin der Meinung, dass das Internet genügend Material liefert eine Sprache zu lernen. Man muss nur die richtigen Seiten kennen und es schaffen irgendein System dahinter zu bringen damit man nicht verzweifelt. Sollte man irgendwelche Fragen haben, dann gibt es keinen besseren Lehrer als ein Muttersprachler (zu finden auf interpals.net oder anderen Seiten). Aber wenn du Verwandte hast, die dir helfen können, dann ist das auch gut.
Ich hoffe das hat deine Fragen beantwortet :-)
Das System an sich ist nicht schlecht, vielleicht probierst du es selbst mal aus. Die Seite ist kostenlos, aber für die Grammatikteile braucht man ne Premiummitgliedschaft. Ich selber nutze die Seite nur für die Schreibübungen, die ich dann von Muttersprachlern korrigieren lasse.
Ja ich bin jetzt zwei Tage bei busuu.com, habe den Kurs A1 angefangen und schon 22% gemacht, 10 von 47 Lerneinheiten absolviert, das macht echt süchtig ;)
Hat jemand Erfahrungen, wie das Spanisch nach dem Kurs A1 ist? Ist man fähig, sich etwas zu unterhalten und Sätze zu bilden?
Das ist natürlich begründete Kritik, die ich nicht leugnen will, da ist schon was dran..
Hast du denn vielleicht Erfahrung mit busuu.com?