Habt ihr eine Büchersammlung?

16 Antworten

Hatte mal ein ziemlich grosse Sammlung in Natura. Über die Jahre hinweg entsorgt und nur noch wenige Exemplare, die mir besonders am Herzen liegen, behalten. Seit einigen Jahren nur noch digital. Diese Sammlung ist mittlerweile allerdings auch ziemlich beachtlich, nimmt keinen Platz weg und wiegt nur das Gewicht des Tablets/Handys.

Eine richtige Büchersammlung in dem Sinne nicht

Habe vier Staffeln von WarriorCats gelesen, davon aber auch nur drei gekauft (eine ausgeliehen) und sonst hab ich noch n paar Trilogien und von so Bücher für 10-Jährige hatte ich so ganze Reihen 😂

Aber aktiv lese ich gerade etwas weniger

Ja. Habe fast alle Bände von Stephen King, Sebastian Fitzek und Simon Beckett. Alle 3 Autoren sind sehr empfehlenswert.


Ich habe eine mittelgroße Sammlung würde ich sagen. Aus Platzgründen passt hier in meiner Wohnung aber auch nicht gerade viel hin. Trotzdem kaufe ich mir immer wieder gelegentlich neue Bücher. Hier ein kleiner Ausschnitt aus meiner Belletristik:

  • Alle offiziellen James-Bond-Romane (Von verschiedenen Autoren. Insgesamt über 40 Stück, in der englischen Originalfassung)
  • Die achtteilige Boysie-Oakes-Agententhriller-Romanreihe von John Gardner aus den 60er/70ern. Englische Originalfassung.
  • Lewis Carroll - Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass
  • J. M. Barrie - Peter And Wendy
  • Gary K. Wolf - Who Censored Roger Rabbit / Who P-P-P-Plugged Roger Rabbit / Who Wacked Roger Rabbit
  • Wilhelm Busch - Sämtliche Werke
  • Miguel de Cervantes - Don Quijote
  • George Orwell - Farm der Tiere
  • Antoine de Saint-Exupery - Der kleine Prinz
  • Dostojewskij - Verbrechen und Strafe / Der Idiot
  • Franz Kafka - Der Proceß / Das Schloss / Der Verschollene / Die Erzählungen
  • J. R. R. Tolkien - Der Hobbit

Ja, habe ein sehr großes Regal, ein kleines Regal und viele andere Plätze wo sich meine Bücher stapeln. Es sind aber viele Sachbücher und Fachbücher darunter, aber gezählt habe ich sie nie.