Haben wir ein Problem mit importiertem Judenhass?
Am Rande einer propalästinensischen Kundgebung in Berlin-Kreuzberg und Neukölln ist es erneut zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen.
Die Demonstranten riefen unter anderem „Free Palestine“, aber auch den antisemitischen Spruch „Kindermörder Israel“. Zu sehen waren aber auch Schilder mit der Aufschrift „Berlin shall burn“ (Berlin soll brennen) und „F*** you Germany“.
18 Stimmen
4 Antworten
Nennt mich ruhig Nazi-Tussi! Aber ich bin der Meinung, dass wer hier in dieses unser Land als Gast kommt, egal ob die betreffende Person sich hier ein besseres Leben als zuhause aufbauen mag, oder aus der puren Not heraus kommt, weil sie verfolgt wird etc, sich an unsere geltenden Werte und Normen zu halten hat!
Damit meine ich jetzt nicht unbedingt statt freitags in die Mosche, sonntags in die Kirche gehen zu müssen, samstags das Auto in der Einfahrt waschen zu müssen, oder im Dezember einen Tannenbaum ins Wonzimmer zu stellen.
Ich meine eher so Dinger wie Gleichberechtigung, also auch und vor allem Respekt gegenüber Frauen, dass man nicht einfach seinen Müll nicht auf die Straße wirft oder ganz schlicht, andere Religionen und Glauben akzeptiert.
Den Islam als solchen akzeptiere ich Nicht aber die Tatsache dass er als Gesetz gelten soll!
Ja.
War ein großer Fehler zu viele Muslime rein zu lassen, die sich nicht benehmen können und die ihren Judenhass mitgebracht haben.
Und ich spreche nicht davon, dass es ein Fehler war Flüchtlinge reinzulassen, sondern ich spreche explizit davon, dass es ein Fehler war zu viele Muslime reinzulassen, die bekanntermaßen keine Toleranz gegenüber anderen Religionen besitzen und keine Toleranz gegenüber Andersdenkende kennnen.
Ja, das sollte man durchaus realistisch sehen , so wie auch den zunehmenden Rechtsextremismus.
Der ist auch nicht wirklich besser als der hier schon bestehende.
Nun waren die Flüchtlinge aber Muslime. Die meisten von denen wollen auch einfach nur in Ruhe und Frieden leben.