Haben ehemalige Fußballprofis wie Arjen Robben gute Voraussetzungen für einen Marathon?
Arjen Robben ist einen Marathon unter 3 h gelaufen, das ist für die meisten Hobbyläufer unerreichbar, selbst wenn sie noch deutlich jünger sind. Auch andere wie Luis Enrique und Raul haben das schon geschafft, wie ist das zu erklären angesichts dessen, dass es komplett verschiedene Sportarten sind? Sind das einfach Multitalente oder haben sie doch irgendwie dadurch einen Vorteil?
4 Antworten
Ja, Ex-Profis wie Robben haben klare Vorteile:
Top-Ausdauer, Disziplin, Trainingsroutine, Mentalität und Körpergefühl. Fußballer laufen im Spiel oft über 10 km mit Sprints das schafft eine gute Basis. Sie sind keine Multitalente, aber bringen ideale Voraussetzungen für Marathons mit
Aus Ihrer Karriere dürften solche Leute durchaus sehr viel mitbringen. Mitunter zum Beispiel eine hohe Grundschnelligkeit und einen Bewegungsapparat, der bereits harte Belastungen gewöhnt ist. Außerdem vermute ich, dass ehemalige Profifußballer auch eine gute Disziplin mitbringen, um die Trainingspläne einzuhalten. Um vom Fußball (90 Min Belastung) auf den Marathon (3 h Belastung) zu kommen, muss man noch viel an der Grundlagenausdauer machen. Das erfordert Trainings, an denen man definitiv nichts abkürzen kann.
Was dazukommt: Wer so viel Geld auf dem Konto hat und nicht mehr arbeiten muss, kann sich vom Lauftraining viel besser erholen und verbessert so den Trainingseffekt immens. Wer schonmal in einem Trainingslager war, wo man den ganzen Tag isst, chillt und trainiert, kennt das Phänomen. Ich glaube, jeder halbwegs ambitionierte Sportler, auch ein mittelalter Amateur mit Halbmarathonerfahrung, der 16-20 Wochen Vollzeit und ohne andere Sorgen auf einen Marathon trainieren kann, wird 3:30 oder sogar 3:15 unterbieten.
Sie sind halt sportlich und das von der Ausdauer her auch gewöhnt
Ich würde es nicht als so komplett verschieden ansehen.
Im Fußball geht es viel darum möglichst viel zu laufen. Da man dabei auch immer mal wieder kurze Stücke sprinten muss ist sowohl eine gute Ausdauer als auch Schnelligkeit entscheidend und wird regelmäßig trainiert.
Das jemand der sein ganzes Leben Sport gemacht hat und sich voll darauf konzentrieren konnte das hinbekommt ist nicht verwunderlich. Mit Anfang 40 ist er jetzt auch noch weit weg von einem Alter in dem jüngere bei Marathon wirkliche Vorteile haben. Da gibt es einige in dem Alter die das Laufen können.
Ja keine Frage, aber er war halt lange Zeit Profisportler und hat jetzt wohl deutlich mehr Freizeit die er zum trainieren verwenden kann.
Und Laufen gehörte halt während seiner aktiven Zeit immer zum normalen Training dazu. Das kann man nicht mit einem 08/15 Hobbyläufer der 9to5 seinem Job nachgeht vergleichen.
Wer unter 3h laufen kann gehört im Hobbybereich eindeutig zu den Besten.