Ja

Ja aber mit meinem zehnagel. Mir ist mein ganzer zehnagel Luxiert (aufgesprungen) weil etwas schweres auf mein zeh gefallen ist. Er musste dann zuerst mitdrangenäht werden und dass wurde er komplett entfernt bzw. er ist abgefallen (sollte abfallen, wir haben den rausgerissen weil er tot war)

...zur Antwort

Nein, mit 15 bist du nicht zu alt, um im Verein mit Volleyball anzufangen. Viele starten erst in dem Alter oder sogar später

...zur Antwort

Ja, mit 160 cm kannst du theoretisch auch in der 2. Bundesliga Volleyball als Zuspielerin spielen. Größe ist dort zwar oft ein Vorteil, aber Zuspielerinnen werden vor allem nach Technik, Spielübersicht, Athletik und Präzision bewertet. Wenn du also dein Zuspiel, deine Beinarbeit, Schnelligkeit und Sprungkraft weiter stark verbesserst, stehen die Chancen nicht automatisch schlecht

...zur Antwort
Sehe ich genauso (Wrm?)

Ich finde, man könnte im Fußball einfach die Zeit stoppen, wenn das Spiel unterbrochen ist. Dann hätte man am Ende wirklich 90 Minuten Spielzeit und nicht dieses ewige Rätselraten mit der Nachspielzeit. Andere Sportarten machen’s doch auch so wäre irgendwie fairer und übersichtlicher

...zur Antwort

Nein, das geht definitiv nicht nur dir so vielen Männern fällt auf, dass viele Badehosen heutzutage sehr kurz und eng geschnitten sind. Dieser Trend ist zwar modern, aber nicht jeder fühlt sich damit wohl. Besonders an den Oberschenkeln können sie einschnüren oder einfach ungewohnt wirken. Wenn du nach etwas längeren, aber trotzdem stylischen Modellen suchst, schau mal nach Mid-Length-Swimshorts oder Boardshorts. Die gehen oft bis zur Mitte des Oberschenkels oder knapp darüber. Marken wie O’Neill, Quiksilver, Nike, Chiemsee oder Decathlon (Eigenmarke Olaian) bieten oft eine gute Mischung aus sportlich, bequem und etwas länger ohne gleich nach Rentner auszusehen

...zur Antwort
Ja es ist nur der Trainings Platz

Auch wenn es „nur“ ein Trainingsplatz ist, solltest du zur Sicherheit vorher nachfragen – z. B. bei der Platzverwaltung, dem Hausmeister oder dem zuständigen Trainer. Manche Vereine oder Kommunen haben Regeln für Deko oder Fahnen auf dem Gelände, besonders wenn es öffentlich ist. So vermeidest du Ärger und zeigst Respekt gegenüber dem Platz

...zur Antwort

Um deine Sprungkraft fürs Volleyball zu verbessern, helfen dir regelmäßige Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Seilspringen und Hocksprünge. Mach das 2–3x pro Woche, achte auf saubere Technik und genug Pausen. Viel bewegen, zb spielen, rennen, hüpfen, hilft dir auch ganz natürlich beim Aufbau

...zur Antwort

Spiele weiter gegen die Wand für Technik (Pritschen, Baggern), schau dir YouTube-Videos zu Grundlagen an und übe gezielt Aufschlag und Ballkontrolle. Spiele so oft wie möglich mit anderen selbst wenn sie nicht perfekt sind, lernst du Spielgefühl. Achte auf saubere Technik statt auf Kraft

...zur Antwort

Wenn dein Aufschlag plötzlich ungenauer wird, liegt das oft an der Wurftechnik oder Handhaltung. Achte darauf, den Ball gerade und kontrolliert hochzuwerfen idealerweise leicht vor dir. Triff ihn mit gestrecktem Arm mittig mit der Handfläche, ohne zu viel Handgelenkseinsatz. Übe langsam und gezielt, ohne gleich wieder den Sprungaufschlag zu versuchen Technik kommt vor Kraft. Konstanz entsteht durch Wiederholung und Fokus auf saubere Ausführung

...zur Antwort

Wenn man krank ist und trotzdem Sport macht, kann sich der Zustand verschlechtern. Der Körper braucht Ruhe, um gegen die Krankheit anzukämpfen. Sport belastet das Immunsystem zusätzlich das kann dazu führen, dass du länger krank bleibst oder sich die Beschwerden sogar verstärken. Besonders bei Fieber oder starker Erschöpfung kann Sport gefährlich werden

...zur Antwort