Habe keine Interesse an meinen Job mehr! Was soll ich tun?

6 Antworten

Spreche mal mit deinem Ausbildungsberater von der Handwerkskammer. Vielleicht gibt's ja andere Möglichkeiten bevor du kpl. Das Handtuch schmeißt.

du hast genau 2 Optionen durchziehen und danach was anderes machen

oder dir gleich was neues suchen

An welchem Punkt ist dein Interesse denn verschwunden? Gab es einen Moment, wo du irgendwie gescheitert bist - schlechte Note in der Schule, Ärger mit dem Ausbilder wegen eines Fehlers, irgendsowas? Oder fällt es dir mit zunehmendem Anspruch in der Schule einfach schwerer, mitzukommen?

So ein "Interessenverlust" ist oft eher eine (beginnende) Überforderungssituation. Passiert besonders denen, die bisher sehr leicht durchgekommen sind, wenn sie dann an einen Punkt kommen, wo es doch mal kniffliger wird und wo Durchbeißen gefragt ist... Da wird dann schnell reagiert mit einem "Ach, interessiert mich nicht!", was aber eigentlich viel eher ein "Uffz, das fällt mir jetzt aber doch sehr schwer, ich fühle mich überfordert!" ist. So ein bisschen Selbstverleugnung, weil Scheitern oder auch das Eingeständnis von Schwächen ja nichts angenehmes ist, was einem leicht fällt :).

Denk da also noch mal genau über dich selbst nach und darüber, was dich gerade eventuell überfordern oder nerven könnte! Und dann geh diesen Punkt an, mit einer "Jetzt erst recht!"-Einstellung, zusammengebissenen Zähnen und der innerlichen Bereitschaft, dass es durchaus anstrengend werden kann, dieses Tief zu überwinden. Aber kleiner Hoffnungsschimmer: wenn man sich dann wirklich erfolgreich durchgebissen hat, gibt's richtig geniale Glücksgefühle, weil man dann wirklich stolz auf sich ist und sein kann :).


Plentyboy 
Fragesteller
 06.04.2021, 20:32

Also das fing bei mir in den Berufsschulwochen an .

0

Die Ausbildung beenden und danach steht dir immer noch alles offen, entweder fachfremd arbeiten oder noch einen neuen Ausbildungsweg beschreiten. Ich habe meine Aubsildng als Industriemechaniker von Anfang an nicht wirklich gemocht, dennoch beendet. Danach habe ich mein Fachabi gemacht und Sozialarbeit und Sozialmanagement studiert und glücklich im Beruf geworden. Die abgeschlossene handwerkliche Ausbildung bringt mir aber bis heute sehr viel. Von daher komme bloß nicht auf die Idee die Ausbildung abzubrechen.

Würde dir raten, die Ausbildung zumindest noch abzuschließen. Anschließend kannst du dich dann nach einem Job umsehen, der dir mehr Spaß macht. :)